SFB-Plenum Juli: Nicola Gess (Basel)
17. Juli 2025
12:00 – 14:00 Uhr
US-S 002 (Seminarzentrum Obergraben)
Im Juli ist Prof. Dr. Nicola Gess (Universität Basel) zu Gast in unserem Plenum und hält einen Vortrag mit dem Titel „Populisten, Doppelgänger, Renegaten: Sozialfiguren der Halbwahrheit“.

Der Vortrag greift das Thema der Jahrestagung „Problematische Popularivtät“ auf, indem er sich mit der Figur des Populisten beschäftigt. Dabei interessiert er sich vor allem für eine bestimmte Facette in der öffentlichen Diskussion dieser Figur: Am Beispiel der Journalistin Naomi Klein und ihrer Auseinandersetzung mit der Rechtspopulistin Naomi Wolf sowie journalistischen Beiträgen über J. D. Vance und dessen eigenen Selbsterzählungen geht der Beitrag einer Figuration des Populisten als Wiedergänger, Doppelgänger, Renegat nach, die sie als Sozialfigur der Halbwahrheit lesbar macht.
Nicola Gess ist Professorin für Neuere deutsche und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Basel, wo sie u. a. ein SNF-Forschungsprojekt zu „Halbwahrheiten. Wahrheit, Fiktion und Konspiration im postfaktischen Zeitalter“ und eine SNF-Forschergruppe zu „The Power of Wonder“ geleitet hat. Zu ihren Monographien gehören Primitive Thinking. Figuring Alterity in German Modernity (De Gruyter: Paradigms, 2022), Halbwahrheiten. Zur Manipulation von Wirklichkeit (Matthes&Seitz: Fröhliche Wissenschaft, 2021), Staunen. Eine Poetik (Wallstein: Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik, 2019).