Publications
Here you will find an overview of publications by our members and guests: monographs and peer-reviewed papers, academic essays and lectures for a specialist audience, but also blog posts, podcasts and video talks aimed at a wider audience. We would especially like to draw your attention to our "Working Paper Series" and other preprints, in which we present concepts, findings and hypotheses of our research network in first, preliminary versions for discussion. You can use the filter function to get an overview of our publications.
Demokratie und Konstitutionalismus: Philip Manow im Interview
Interview
Umkehr der Beweislast. Eindrücke und Vorschläge aus fünf Fallstudien
Working Paper Series
no. 19
Old data in new media? Problematic popularity of digital health data and consumer devices (2025)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreAugenmaß. Zur Ästhetik politischer Entscheidung
Podcast
Problematisch populär
no. 13
Revival Movements as Conflict Agendas of the Popular in the Nineteenth and Early Twentieth Centuries (2025)
Publication with qa
read moreKomplotte und Konspirationen. Popularisierung von Wissenschaft und Mittelalter in Dan Browns Sakrileg
Working Paper Series
no. 18
Lust an der Verachtung. Anmerkungen zu Johannes Franzens „Wut und Wertung“
Blog
Die liberale Demokratie und ihre Freunde. Über Philip Manows Buch „Unter Beobachtung“
Video
Die Bücher des Wissens in der Fischer Bücherei. Eine kommentierte Bibliografie (1952–1970) (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreHans Altenhein: Das Taschenbuchprojekt. Gesammelte Schriften (1964–2017) (2024)
Publication with qa
read more„Wendepunkte der Weltgeschichte“. Über Anfang und Ende der Janus Bücher aus dem Oldenbourg Verlag (2024)
Publication with qa
read moreBildung – Taschenbuch – BRD. Westdeutsche Leser:innen erzählen (2024)
Publication with qa
read moreBestsellerlisten in Theorie und Empirie. Ansätze einer Literatursoziologie des Populären (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreRankings als Selektivitätsverstärker. Ein Beitrag zur Verteilung von Beachtung (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreCarolin Gerlitz zum Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur gewählt
Mitteilung
Searching for Biographical Trajectory in/as Exile and Healing the Heart (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePopuläre Wissenschaft. Das „Fischer Lexikon A–Z“ im Taschenbuchmarkt der frühen Bundesrepublik (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreUnter Beobachtung. Die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde (2024)
Publication with qa
read moreThe Social Logics of Platform Units: A Brief History of Valuation Practices Online (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreBuntheit in Kunst und fotomechanischer Reproduktion um 1900. Oder: „Die Kunstgeschichte ist kein Möbelmagazin“ (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDas Populäre der Anderen – Vulgarität im Ausgang der Vormoderne (2024)
Publication with qa
read moreDas Populäre der Anderen – Vulgarität im Ausgang der Vormoderne. Figuren – Praktiken – Bewertungen. Einleitung (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDas Volk liebt die Farben. Die Vulgarität des Bunten in der Schmutz- und Schunddebatte (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePerformative Protoformen des Vulgären im Mittelalter: Turpiloquium und scurrilitas bis zu Heinrich Wittenwilers Der Ring (1410) (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreÜberall hässliche Touristen: Über Distanzierungsbedürfnis (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreZu bunt! Literaturhistorische Beobachtungen zum Vorwurf der Buntheit um 1700 und 1800 (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreZur Komplementarität des Niedrigen und Erhabenen bei Schiller (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreThe Popular as Art? An Investigation into Form, Value, Concepts, and Justifications (2024)
Publication with qa
read moreDynamik und Distinktion. Schlaglichter auf Fahrstühle in Unterhaltungsmagazinen der 1920er Jahre (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreMusik und Protest. Befreiungslieder als Ressource und kulturelle Form im heutigen Südafrika (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreHassrede & Paratext. Uwe Tellkamps „Der Schlaf in den Uhren“ (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDiscourses and Policies of Disinformation in Turkey (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePasolinis „letztes“ Gedicht: Dialog mit einem Faschisten (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreCreating Collective Popular Knowledge. “Medieval” on Steam (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDas Mittelalter in der Populärkultur – zwischen Stereotypen und Authentizität. Eine Einführung (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreMediävaler Midcult? Populärer Realismus und Tolkiens Mittelerde (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreMittelalter und Populärkultur. Rezeption – Aneignung – Beachtung (2024)
Publication with qa
read moreMittelalterbilder und Produktwerbung: Populäre Darstellungen der Epoche im Reklamesammelbild (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreMittelalterrezeption, Medievalism, Mediävalismus und Neomediävalismus. Eine Begriffsdifferenzierung (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePopularisierungsstrategien des Fantasyliteratur: Neomediävale Buchästhetik und Paratexte (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreFantasy Aesthetics. Visualizing Myth and Middle Ages, 1880–2020 (2024)
Publication with qa
read moreIntroduction: Fantasy between Text and Image. Neomedieval Patterns of Visualization (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreAesthetics without pictures? (Literary) Book Illustration between High and Low Culture (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreThe Fantasy Novel as Commodity. The Aethetics of a Neomedieval Book Design (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreUnicorns in Contemporary Popular Culture (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreWilliam Morris’s Medievalist Visual Aesthetics and its Persistence in Fantasy (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreMehrtägige außerschulische Bildungsseminare als ‚das Andere‘. Zum Erleben und Lernen in Reisen und außerschulischen Bildungsräumen (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreKommunikative Distanz und Nähe, Text- und Interaktionsorientierung (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreTechnograph. Software des Teilprojekts B03 „Historische Technografie des Online-Kommentars“
Andere wissenschaftliche Publikation
Geschichte in Games. Wie wird Geschichte in digitalen Spielen genutzt und präsentiert – und welche Folgen hat das?
Podcast
Pasolinis Menge. Repräsentation des popolo (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreVirtualität(en) und Gangsta-Rap. Entwürfe möglicher Realitäten in der Jugend (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreAnfänge: Die Gegenwartsliteratur in Renate Matthaeis „Grenzverschiebung“ von 1970 (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read more„Kunst schreitet nicht fort, sie erweitert sich“. Rolf Dieter Brinkmann und die Einübung einer neuen Sensibilität (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read more„Meine eigene Figur / wie sie sich bewegt“. Körperbilder und Geschlechterrollen in Renate Rasps Gedichtband "Eine Rennstrecke" (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDas nicht mehr Populäre: Phänomene und Prozesse der Depopularisierung (2024)
Publication with qa
read moreDead Books. Die Logik von Beachtungsökonomien auf dem Buchmarkt des 20. Jahrhunderts (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreGeschichtswissenschaft und die Erforschung von (virtuellen) Räumen (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreJürgen Habermas: Öffentliche, populäre und Pseudo-Meinung (2024)
Publication with qa
read moreDeveloping Educational Spaces for New Communities of Practices: Ghanaian Highlife at a German University
Working Paper Series
no. 16
Das Populäre als Kunst? Fragen der Form, Werturteile, Begriffe und Begründungen (2024)
Publication with qa
read moreKommunikation und Sprache in Organisationen. Netz, Werk, Ambivalenz (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreJugend, Kriminalität und Gangsta-Rap. Eine empirische Annäherung an die Binnenperspektive junger Rapper auf Normverletzungen (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePatient-Generated Data as Intervention into Doctor-Patient Relationships?
Working Paper Series
no. 15
Unlocking Popularity: Decoding the Guardian’s Game-Changing Approach to Engagement Evolution
Blog
The rise and fall of popular entrepreneurship: How media construct images of entrepreneurship (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreSilicon Valley entrepreneurship – Revisiting a popular dream (2024)
Publication with qa
read moreDas nicht mehr Populäre. Phänomene und Prozesse der Depopularisierung. Eine Einleitung (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDer Bekenntnisstil als Zugang zum Unbekannten und Anderen im Feld (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreThe Good, the Bad and the Narrative: How Youth Experience the ‚Gangsta‘ in Rap Music (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreZur Reflexivität des Populären und seinen historischen Ermöglichungsbedingungen
Working Paper Series
no. 14
„Die Auflösung des Rätsels folgt im nächsten Heft“. Kreuzworträtsel in illustrierten Magazinen der 1920er Jahre
Blog
750 Gramm Geld, Sex, Gewalt und Drogen. Wie Sidos Maske in Mein Block real wurde (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreWhen worlds collide: How a classically trained cellist integrates a heavy metal music camp into her learning ecology (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreEin Bilderbuch in der Bücherschau: Kurt Tucholskys ‚Deutschland, Deutschland über alles‘ (1929)
Blog
Listen bei politischen Wahlen. Die Darstellung von Wahlergebnissen in deutschen Zeitungen zwischen 1900 und 1950
Working Paper Series
no. 13
Follow the updates! Reconstructing Past Practices with Web Archive Data (2024)
Publication with qa
read more„Popularizing Violence“: Zur Popularisierung von Gewalt und zur Popularisierung durch Gewalt – Ein Workshop-Bericht
Blog
Formationen des Populären. Semantik und Poetik des ‚Volkes‘ um 1800 (2024)
Publication with qa
read moreHidden Faces of Hidden Champions: Communication Strategies of Niche Market Leaders
Working Paper Series
no. 12
Paradoxes of Popularity: Between Hidden Champions and Invisible Everyday Entrepreneurship
Working Paper Series
no. 11
Digitale, serielle Paratexte. Die Perry Rhodan-Heftromanserie, das Perry Rhodan-Forum „und der Zeitgeist“ (2025)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDiscovering the Past as a Virtual Foreign Country: Assassin’s Creed as Historical Tourism (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read more„… ins Licht!“ Schreiben unter den Bedingungen von Popularität. Benjamin von Stuckrad-Barres Panikherz als Beispiel (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreJenseits von Trending, Top & Featured – Interventionen in Plattform-Popularität mit digitalen Methoden (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreKontinuitäten im Bruch – die Arbeiter Illustrierte Zeitung um 1933 (2025)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreMedienkompetenz praxeologisch. Medienakteur:innen als media theorists of practice am Beispiel des Kommentierens auf Reddits r/reclassified (2025)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreParatext praxeologisch – am Beispiel von Online-Kommentaren, Plattform-Einheiten und Klickzahlen (2025)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePlatform Politics and Paratextual Negotiations: Analyzing a Popular The Falcon and the Winter Soldier Subreddit Thread (2025)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePopästhetik und Popularitätssehnsucht bei Rafael Horzon. Über Pop-Literatur, Moebel Horzon und Instagram (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePopularizing the Middle Ages – Medievalism, Fantasy and History (2025)
Publication with qa
read moreRap, das Populäre und die Hochkultur. Wie bewerten Welt und Zeit Capital Bra, Shirin David, Haftbefehl und Haiyti? (2025)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreSprechen für und sprechen mit. Dialoge mit Pasolini (2025)
Andere wissenschaftliche Publikation
read more“The Childbed is our Battlefield.” Female Agency in House of the Dragon (2025)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreTracing the seams. A historical exploration of X’s software ecosystem (2025)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreVom Netzwerk zum Artefakt und zurück. Rekonstruktion vergangener Praktiken mit Daten aus Web-Archiven (2025)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreWeb Histories in the Making: Web Archives & the Logics of Practice (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreLernorte außerschulischer politischer Bildung – Innovationsräume und Tendenzen ihrer Funktionalisierung (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreInteraktion, Feedback und Negotiation in serieller Fanfiction (2023)
Publication with qa
read moreBürgermeister*innen ‚im Dialog‘. Zur Rolle von Experten- und Laienwissen in kommunaler Politik und Verwaltung (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreExpert*innen-Lai*innen-Kommunikation im institutionellen Wandel - Beispiele aus Medizin, Kommunalpolitik und Kirche (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePartizipation und Paratext. Die „Leserkontaktseite“ und das Perry Rhodan-Fan-Forum als serielle Peri- und Epitexte (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreWas sollen die Westdeutschen lesen? Eine Debatte um bibliothekarischen Bestandserwerb in „Bücherei und Bildung“ (1951–54) (2023)
Publication with qa
read moreTolkiens „Herr der Ringe“ in Rankings und Charts. Warum Tolkiens Werke populär wurden?
Publication with qa
Sorting texts out (or in). Online comments as paratexts (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreVom Bandit zum Gangsta? Eine Aktualisierung von Eric Hobsbawms ‚Bandits‘ in der gegenwärtigen Popkultur (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDies ist keine Kunst. Rafael Horzons Selbstinszenierung (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreFrom Westeros to Valhalla. How Fantasy recalibrates the Perception of the Middle Ages
Video
Kommunen zwischen Resistenz, Resilienz und Akkommodation
Working Paper Series
no. 9
Reassessing the Gap: Transformations of the High/Low Difference (2023)
Publication with qa
read moreWie die Demokratie sich per Demoskopie selbst beobachtet
Working Paper Series
no. 8
Farbe als Kaufanreiz. Zur Einbandgestaltung früher Heftroman-Serien (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreEmpathy and Enjoyment: On the Use of Reproductions in School Practice after 1900 (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreEine Nation von Helden. Eine kurze Geschichte der Nibelungenrezeption
Video
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Populäres Mittelalter“ im SoSe 2023
Midcult? Populärer Realismus und Tolkiens Mittelerde
Working Paper Series
no. 7
Popularising the Middle Ages
Video
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Populäres Mittelalter“ im SoSe 2023
Midcult, Populär, Pop. Irritationen den „Neuen Midcult“ betreffend (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreRitter, Burgen, Hofdamen – Kanonisierungsschleifen des populären Mittelalters in digitalen Spielen (2023)
Blog
read moreBot or not? Social-Media-Forschung und die Bewertung unerwünschter Popularität (2023)
Blog
read moreReproduktion, Popularisierung und Kritik. Spanische Kunst in der deutschen Kunstgeschichte (2023)
Blog
read morePopularisierung von Dankesritualen in der Bürgermeisterkommunikation in Sozialen Medien
Working Paper Series
no. 6
Depolarising Social Media. What should the Opposition consider when developing social media strategies?
Blog
Der hybride Mythos Artus in Filmen des 20. und 21. Jahrhunderts
Video
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Populäres Mittelalter“ im SoSe 2023
Vorzeitsagas und ihre Umsetzung in „The Northman“
Video
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Populäres Mittelalter“ im SoSe 2023
Beachtung und Bewertung populärer Körperdaten (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreIn danger of being left behind? – Media narratives of the digital transformation in the German Mittelstand
Podcast
„Erbe des Kulturkampfs“ oder „Folge programmatischer Verschiebung?“ Die katholischen Wähler und die AfD – eine Replikationsstudie (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreGrrrl Zines und Agency: „We’re Bikini Kill and we want Revolution Girl Style Now!” (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreGetting Noticed by Many: On the Transformations of the Popular (2023)
Publication with qa
read moreGenre Reproduktion. Mathias Schmid und die visuelle Kultur um 1900 (2023)
Publication with qa
read moreCrime as Pop: Gangsta Rap as Popular Staging of Norm Violations (2023)
Publication with qa
read moreGender, Violence, Populism and (Social) Media in Turkey (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreCinema e rivoluzione. Per una lettura benjaminiana di Tempi moderni (2023)
Publication with qa
read more„ ... das Kirchgehen seye nur bloßes Buchstaben werck“. Separation von der Amtskirche als Ausdruck laientheologischer Selbstermündigung im Siegerland in der Mitte des 18. Jahrhunderts (2023)
Publication with qa
read moreDisseminating and resisting online hate speech in Turkey (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreEine Beobachtung der Demokratiebeobachtung. Zur Diagnose demokratischer Regression (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreEl Greco sehen. Julius Meier-Graefes Spanische Reise (1910) zwischen Beschreibung, Popularisierung und Reproduktion (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreGefolgschaftskonzepte in digitalen Spielen mit historischen Settings (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreGewalt im religiösen Kontext: Die Buttlarsche Rotte oder Evische Sozietät (2023)
Publication with qa
read more“Great” American Graphic Novels: Canon Formation and Literary Value (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePoesie des Proletariertums. Murillo, der "spanische Raffael", und sein Erfolg in Deutschland (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreRevival movements as conflict agendas of the popular (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreSkateboarding vs. Gangsta-Rap: Erkenntnispotenziale und -grenzen des Mit- und Nachvollzugs von Körper-Leib-Erfahrungen im Feld (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreTo be hidden or not? How Hidden Champions communicate Identity to key Stakeholders (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreUnsere unkultivierte Gegenwart. Zur Unterscheidung gepflegter und ungepflegter Semantik (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreLa gente risponde. Plurale Rede in Pasolinis Comizi d’amore (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreMaskenlektüren am Ende einer Ära. Zu Slipknots siebtem Studioalbum „The End, So Far“ (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreÄsthetische Dynamisierungen: Vulgär - gemein - niedrig - platt - populär
Working Paper Series
no. 5
Auf (Zeit-)Reisen durch Böhmens Wälder – Zur Erinnerung an das populäre Mittelalter im digitalen Spiel Kingdom Come: Deliverance (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePolitische Bildung in der und für die Demokratie. Über das Verhältnis von staatlichem Regieren und politischem Bilden (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreCFP: Das nicht mehr Populäre. Phänomene und Prozesse der Depopularisierung (2022)
Blog
read moreDas „Stromlinienbaby“, die Neue Sensibilität (New York – London – Reinbek) (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreEva Gilmer und Alexander Roesler: Das geisteswissenschaftliche Sachbuch heute
Podcast
no. 5
Colonial Fictions – Popular culture and indigenous activism in Denilson Baniwa’s digital collages
Video
Semantische Räume auf digitalen Plattformen als Räume für Partizipation?
Video
Von den Partizipanden der Praxis zu den Sinnschichten des Kulturellen
Video
Schillers „kleine Hasenjagd“ und das Populäre der „Anderen“ (2022)
Publication with qa
read moreInterrogating Datafication. Towards a Praxeology of Data (2022)
Publication with qa
read moreKunst für „breite Bevölkerungsschichten“ (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreGangsta-Rap und die Verhandlung von Ordnungen des Populären. Eine Analyse am Beispiel der ECHO-Preisverleihung 2018 (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreFabelhafte Auflagen – Ein Fundstück aus der Zeit des populären Taschenbuchs (2022)
Blog
read moreOne Show to rule them all. Wie man die Popularität von 'The Rings of Power' schon vor Serienstart auf die Spitze treibt (2022)
Blog
read moreMetadata dating the digital city: a software archaeological approach (2022)
Publication with qa
read moreTa-Nehisi Coates’s Black Panther and Afrodiasporic Archives (2022)
Publication with qa
read moreExploring (Migrant) Women’s Lives And Stories Through Photographs (2022)
Publication with qa
read moreDie Trennung von Publikum und Autor. Neue Näheverhältnisse in der literarischen Öffentlichkeit nach der Digitalisierung (2022)
Publication with qa
Rap als Repräsentationsproblem. Ein Vorschlag (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreEmbodiment, Empathy, Rituals: What to Do with the Past after the End of History
Working Paper Series
no. 2
Der Mensch im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Black Mirror als Meta-Anthologie und innovierender Serialisierungsprozess (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreMapping and tracking the development of online commenting systems on news websites between 1996–2021
Video
Presentation at Archives Unleashed Cohort Program Event, 2022, Vancouver
Well … Shit: Zum Einfluss von Memes auf die Wissenschaftskommunikation in „Don’t Look Up“
Blog
Gender und/oder Glaubwürdigkeit: Wie geschlechterspezifische Zuschreibungen die Wissenschaftskommunikation in „Don’t Look Up“ prägen
Blog
Die Apokalypse als Rechenexempel: Wie „Don’t Look Up“ den Anschein numerischer Sicherheit dekonstruiert
Blog
„Don’t Look Up“. Wissenschaftskommunikation und andere Katastrophen
Blog
„Farbenglut“ – Überlegungen zu Farbreproduktionen von Werken El Grecos (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreRaffaels Disputa in der Reihe Religiöse Meisterbilder in Farben (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreExpertise und ihre Titel. Kurze Exploration ausgewählter Telegram-Gruppen im Kontext der SarsCoV2-Pandemie (2022)
Blog
read moreUnterhaltungsmagazine. Zum Umgang der Experten des Boulevards mit COVID-19
Blog
Allianz der Kritzel-Künstler (Teil 2): Wissenschafts-Organisationen im Erklärvideo-Format
Blog
Allianz der Kritzel-Künstler (Teil 1): Wissenschafts-Organisationen im Erklärvideo-Format
Blog
When Fools Rule. Popular Expertise and Elite Ignorance in the Field of Migration
Blog
Faire une scène. Flaubert et la matérialité de l’écriture (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreHumile Mimesis. Pasolini nach Auerbach (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreParliaments and Governments Composition Satabase (ParlGov) (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePolitische Partizipation als Weg zum Ziel politischer Bildung (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePublizität in der Corona-Krise: Zum Diabolischen der Wissenschaftskommunikation (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreReportage und Roman / Zeitschriftenartikel und Buch. Zu Veröffentlichungen von Wolfgang Welt (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreSehen lernen. Kunstgeschichte in der Schule (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreSelbstreferenz / Fremdreferenz. Zum heuristischen Wert eines systemtheoretischen Konzepts am Beispiel der Literatur der Weimarer Republik (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreStändige Selbst- und Fremdbeobachtung: Ein E-Mail-Wechsel über Twitter (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreForschung zwischen Popularität und Reputation: Risiken der Wissenschaftskommunikation (Teil 2)
Blog
The Political Economy of Populism in Europe. Hyperglobalization and the Heterogeneity of Protest Movements (2021)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreForschung zwischen Popularität und Reputation: Risiken der Wissenschaftskommunikation (Teil 1)
Blog
„Das ist Paula“ – Anmerkungen zu zwei Erklärfilmen von Institutionen der deutschen Wissenschaftsförderung
Blog
Fotos vom Präsenztag der Jahrestagung 2021 – Die Unwahrscheinlichkeit des Populären
Blog
Objektivation online. Subjekte und Objekte sozialer Medien (2021)
Publication with qa
read more„Tor in eine komplett neue Welt“? Computerspiele(n) in der DDR – eine Annäherung (2021)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreTheory Wizard: Marshall McLuhan über den Flipper (2021)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreGeschichte im digitalen Spiel. Ein „interaktives Geschichtsbuch“ zum Spielen, Erzählen, Lernen? (2021)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreBefähigung zu gesellschaftlicher und politischer Verantwortungsübernahme als Teil Globalen Lernens – was heißt hier Neutralität? (2021)
Andere wissenschaftliche Publikation
read more„Das gute Buch für jedermann“ – Wissenschaft im bundesrepublikanischen Taschenbuch 1955–1980. Eine Projektskizze (2021)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDonald Trump. Populärkultur, Okkasionalismus und Twitter (2021)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreEine Krise in der Krise: Corona-Krisenkommunikation von Bürgermeister*innen in Deutschland (2021)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreFormular und digitaler Paratext. Geschichte des Facebook-Accountnamens (2021)
Andere wissenschaftliche Publikation
read more„Hohe“ und „populäre“ Literatur. Transformation und Disruption einer Unterscheidung (2021)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreHunde in der Literatur und Kultur der Weimarer Republik (2021)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreKlaus und Erika Mann an der Riviera und auf Weltreise (2021)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreMedien-theoretisches Sampling. Digital Methods als Teil qualitativer Methoden (2021)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreReclaiming and Tabloidizing ‘truth’ in Turkey (2021)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreEnthemmter Dissens. Kommunikation in Netzwerken (2020)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDemokratisierung durch Kooperationen? Politische Bildung, Schule und außerschulische Jugendarbeit (2020)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreHistory in Videogames and the Craze for the Authentic (2020)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreQuarry – Playground – Brand: Popular History in Videogames (2020)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreBewertungsinteraktionen in der Theaterpause. Eine gesprächsanalytische Untersuchung von Pausengesprächen im Theaterfoyer (2020)
Publication with qa
read moreCollective Myths and Decivilizing Politics in Turkey (2020)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreConflicting Counternarratives of Crime and Justice in US Superhero Comics (2020)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDie Entdemokratisierung der Demokratie (2020)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDie Grenze zwischen „hoher“ und „populärer“ Kunst (2020)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreKunstgeschichte nach Reproduktionen. Zu Heinrich Wölfflins formanalytischen Anfängen (2020)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreLiterarische Deutungsmuster und ihr Einfluss auf Subjektive Theorien und Unterrichtshandeln bei Deutschlehrkräften (2020)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreQuestioning / Contesting Home, Nation and Beyond: Digital Space of New Migrants from post-gezi Turkey (2020)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreMulti-Situated App Studies. Methods and Propositions (2019)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreVolkstümliche Moderne. Malerei und populäre Kultur der Gründerzeit (2019)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePolitischer Populismus als Ausdruck von Identitätspolitik? Über einen ökonomischen Ursachenkomplex (2019)
Andere wissenschaftliche Publikation
read more„Das wird man ja wohl noch sagen dürfen“: Rhetorik und Poetik der populistischen Phrase (2019)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreEduard von Grützners 'Heimliche Studie' von 1892 (2019)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreFacebook’s Evolution: Development of a Platform-as-Infrastructure (2019)
Publication with qa
read more„Help wanted? A narrative look at penal welfarism ‚from below‘“ (2019)
Publication with qa
read moreInklusion und die Darstellung des politischen Interesses Jugendlicher in Politik-Schulbüchern (2019)
Andere wissenschaftliche Publikation
read more„Join us in making history“. Muster von Geschichtsinszenierung im Computerspiel (2019)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreKo-Konstruktion literarischer Bildungsvorstellungen im Verlauf der gymnasialen Oberstufe (2019)
Publication with qa
read moreRepair as inquiry and improvisation. The curious case of medical practice (2019)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreSichten – verzeichnen – selektieren. Praktiken der Literaturkritik in der Historia literaria (2019)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreSzenen der Adressierung (Joyce, Proust, Dante) (2019)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreTechnische und menschliche Verkörperungen des Sozialen (2019)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreVom Film-‚Softie‘ zum Popstar: Popmusik-Männlichkeit im Spannungsverhältnis zur sentimentalen Ballade am Beispiel Pierre Cosso (2019)
Andere wissenschaftliche Publikation
read more„Dann wählen wir uns ein anderes Volk …“ Populisten vs. Elite, Elite vs. Populisten (2018)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreAn Literatur erinnern: Zur Erinnerungsarbeit literarischer Museen und Gedenkstätten (2018)
Publication with qa
read moreContextual Entrepreneurship – An Interdisciplinary Perspective (2018)
Publication with qa
read moreExplaining Political Apathy in German Civic Education Textbooks (2018)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreHeilungskooperationen. Heterogene Kooperationen jenseits dyadischer Interaktionen. Curare. Zeitschrift für Medizinethnologie (2018)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreKlang – Text – Bild: Intermediale Aspekte der Black Metal-Forschung (2018)
Publication with qa
read morePassantinnen. Theorie des Vorübergehens von Dante bis Joyce (2018)
Publication with qa
read morePop in den 20er Jahren. Leben, Schreiben, Lesen zwischen Fakt und Fiktion (2018)
Publication with qa
read moreRolf Dieter Brinkmanns Kölner Erkundungen zwischen Pop, Provokation und neuer Sensibilität (2018)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreTweets Are Not Created Equal. Investigating Twitter’s Client Ecosystem (2018)
Publication with qa
read moreWhat happens to ANT, and its emphasis on the sociomaterial grounding of the social, in digital sociology? (2018)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreZeitschriften lesen / Zeitschriften leben. Pop-Alltag bei Ruth Landshoff- Yorck und Irmgard Keun (2018)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreZu den Anfängen des deutschen ‚Pop‘ in der Weimarer Republik. Irmgard Keuns Romane im Spannungsfeld von Konsum und Ästhetik (2018)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreWahlergebnisse und Charts – Populäre Kultur (2017)
Andere wissenschaftliche Publikation
read more‚Es ist mir in der Reihe zu viel Gegenaufklärung‘ Theodor W. Adorno und Ernesto Grassi – eine Beziehungsskizze (1955–1967) (2017)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreGroßstadt, Collage und Körper in der Weimarer Republik. Irmgard Keun und Klaus Mann als Fallbeispiele zwischen Versachlichung und Verdinglichung (2017)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreHistorical website ecology. Analyzing past states of the web using archived source code (2017)
Andere wissenschaftliche Publikation
read more„Ja, lesen wir hier in der Gartenlaube.“ Ernesto Grassi begutachtet Marcel Reich-Ranicki (2017)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morerowohlts deutsche enzyklopädie: Wissenschaft im Taschenbuch 1955–68 (2017)
Publication with qa
read moreViolence, power, and the ordering of the social. The theoretical contribution of Heinrich Popitz (2017)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDer frühneuzeitliche Popliterat. Benjamin von Stuckrad-Barres Bekenntnisse (2016)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDer „Kampf“ gegen Jugendkriminalität im historischen Wandel (2016)
Publication with qa
read moreDevils On and Off Stage. Shifting Effects of Fear and Laughter in Late Medieval and Early Modern Urban Theatre (2016)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreFusionen aus Folk, Rock und Metal. Zu Týrs ‚modern versions‘ färöischer Balladen (2016)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreLinguistische Zugänge zu Konflikten in europäischen Sprachräumen (2016)
Publication with qa
read moreLyrische Literaturkritik als Literaturpolitik. Johann Arnold Eberts Epistel ‚An den Herrn Conrad Arnold Schmid‘ im Kontext (2016)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreWhat Counts? Reflections on the Multivalence of Social Media Data (2016)
Publication with qa
read moreBroschüren. Zur Legende vom „Tod der Literatur“ (2015)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreThe Platformization of the Web: Making Web Data Platform Ready (2015)
Publication with qa
read moreNarration and Narrative: (Hi-)Story Telling in Computer Games (2014)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreUhu, Dame, Querschnitt oder Von Keun bis Keilson. Männlichkeitskonzepte in den Zwanziger Jahren (2014)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreAngst-Störung, semiotisch. Schemen, Codes und Zeichen der Emotionalisierung in der zeitgenössischen Populärliteratur (2013)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreBildung durch Reproduktion – Wissenschaft als Re-Informierung. Zur Popularisierung kunsthistorischen Wissens um 1900 (2013)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreLessings „Rettungen“. Geschichte und Genese eines Denkstils (2013)
Publication with qa
read moreWas ist eine „natürliche Schreibart”? Zur Reichweite eines transdisziplinären Wunschbildes der Aufklärung (2013)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreBürgerliche Wut. Politik als kalte Leidenschaft (2012)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreMedizinisches Körperwissen als zirkulierende Referenzen zwischen Körper und Technik (2011)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreBuch: Medium und Form – in paratexttheoretischer Perspektive (2010)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreJoe Lederer und Irmgard Keun. Glück als Ästhetik der Oberfläche und Vergnügen bei der Lektüre in Romanen der Weimarer Republik (2010)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDie Tiefe der Oberfläche. Populäre Kunstgeschichte als Problem (2009)
Publication with qa
read moreThe Making of Pop-Literature. Rolf Dieter Brinkmann und sein Kölner Freundeskreis (2008)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreUmberto Eco: Zwischen Mickey Mouse und Mussolini (2007)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDie Praxis der Apparatemedizin. Ärzte und Technik im Operationssaal (2006)
Publication with qa
read moreGegenkultur und Avantgarde 1950–1970. Situationisten, Beatniks, 68er
Publication with qa
Gewalt, Körper und Vergemeinschaftung in Subkulturen (2004)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreNutzen und Klarheit. Anglo-amerikanische Ästhetik im 20. Jahrhundert (2002)
Publication with qa
read moreKriterien des literaturwissenschaftlichen Diskurses über Medien (2001)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreGesellige Gewalt. Ritual, Spiel und Vergemeinschaftung bei Hardcorekonzerten (1997)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreMusiksoziologie in der Bundesrepublik Deutschland. Eine kritische Bestandsaufnahme (1997)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDuett-Singen. Zur populärkulturellen Inszenierung von Innenräumen
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreJahrestagung 2021 - Die Unwahrscheinlichkeit des Populären
Blog
Erste Eindrücke unserer Jahrestagung in der Martinikirche