Prof. Dr. Philip Manow (Politikwissenschaft)
- philip.manow@uni-siegen.de
- Telefon
- 0271 740-3867
- Raum
- AH-A 308
Philip Manow ist seit April 2024 als Professor für Internationale Politische Ökonomie an der Universität Siegen tätig. Zuvor war er ab 2010 Professor für Vergleichende Politische Ökonomie an der Universität Bremen, seit 2018 ist er Mitglied der Sozialwissenschaftlichen Klasse der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Seine Bücher Die Politische Ökonomie des Populismus (2018) und (Ent-)Demokratisierung der Demokratie (2020), beide in der edition suhrkamp erschienen, sind als wichtige Beiträge zur Populismus-Forschung breit rezipiert worden.
Schon zu seiner Bremer Zeit war Philip Manow mit dem SFB verbunden: Als Visiting Research Fellow war er an der CRG „Demokratie, Demoskopie und das Populäre“ beteiligt, aus der u. a. ein Working Paper zur Selbstbeobachtung der Demokratie durch die Demoskopie hervorgegangen ist. Diese Vorarbeiten sind auch in sein neues Buch Unter Beobachtung. Die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde (edition suhrkamp, 2024) eingegangen.
In der zweiten Förderphase leitet er nun das Teilprojekt C07, das sich mit situativer Popularität und ihren Folgen für die repräsentative Demokratie auseinandersetzt.
Veröffentlichungen
„Der Populismus ist ein Wiedergänger der liberalen Demokratie“
Interview

Demokratie und Konstitutionalismus: Philip Manow im Interview
Interview
Die liberale Demokratie und ihre Freunde. Über Philip Manows Buch „Unter Beobachtung“
Video

Unter Beobachtung. Die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde (2024)
Publication with qa
read more
Wie die Demokratie sich per Demoskopie selbst beobachtet
Working Paper Series
no. 8

„Erbe des Kulturkampfs“ oder „Folge programmatischer Verschiebung?“ Die katholischen Wähler und die AfD – eine Replikationsstudie (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreEine Beobachtung der Demokratiebeobachtung. Zur Diagnose demokratischer Regression (2023)
Andere wissenschaftliche Publikation
read more
Parliaments and Governments Composition Satabase (ParlGov) (2022)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreThe Political Economy of Populism in Europe. Hyperglobalization and the Heterogeneity of Protest Movements (2021)
Andere wissenschaftliche Publikation
read more

