SFB 1472
Transformations of the popular
Being popular means getting noticed by many.
Augenmaß. Zur Ästhetik politischer Entscheidung
Podcast
Problematisch populär
no. 13
04.02.25
read more


Research
Staging of crime: Gangsta-Rap in Interactive Identity Practices of Young People
A03 (2021–2024)
read more
Pop, Literature and the “New Sensibility”: Theories, Ways of Writing, Aesthetic Experiments
A06
read more
Cheap Images. The Popularization of Art-Historical Color Reproductions in the 20th Century
B02
read more
Paradoxes of Popularity – Between Hidden Champions and Everyday Entrepreneurship
B06 (2021–2024)
read more

Fabricating “the people” – Negotiating Claims of Representation in Social Media in Post-Gezi Turkey
C01
read more
“One of us” – Discursive Constructions, Media of Participation and Linguistic Practices of Mayoral Communication in the Crisis of Political Representation
C04
read more
African Musics and Politics: Negotiating Violence in South African Popular Music
C05
read more
‘Self-made religion’? Transformations of Popular Theological Discourses in the Mirror of the Reception of Publications by Johann Heinrich Jung-Stilling
C06
read more
Zwischen Volk und Forsa – Situative Popularität und ihre Folgen für die repräsentative Demokratie
C07 (seit 2025)
read more
Prekäre Popularität: Politischer Populismus als Delegitimierung administrativer Verfahren
C08 (seit 2025)
read more


Popularitätsresilienz: Rechtfertigungslogiken des Nicht-Populären
AG4 (2021–2024)
read more


Further articles

Ein Kanon der Neuen Sensibilität: Vorschläge
Workshop
Ein Kanon der Neuen Sensibilität: Vorschläge
09. – 10. Dezember 2021
(Zoom-Veranstaltung)
09.12.21
read more


Serialität des Populären: Strukturen. Sammeln. Ökonomien.
Workshop
Serialität des Populären: Strukturen. Sammeln. Ökonomien.
11. - 12. November 2021
11.11.21
read more

Grenzen des Ästhetischen bei Schiller: Das Populäre und das Vulgäre
Workshop
Grenzen des Ästhetischen bei Schiller: Das Populäre und das Vulgäre
30. September - 01. Oktober 2021
30.09.21
read more

Präfigurationen von Pop, Popularität und Populismen
Workshop
Präfigurationen von Pop, Popularität und Populismen
02. Dezember 2021
02.12.21
read more

POP. Kultur und Kritik
Zeitschrift
Dem SFB 1472 assoziiert ist die Zeitschrift POP. Kultur und Kritik, die von Thomas Hecken (A02) redaktionell verantwortet wird und in der seit 2012 viele Mitglieder unseres SFB und der Forschungsstelle „Populäre Kulturen“ an der Universität Siegen publizieren.
07.01.22
read more



































