Popular Middle Ages: Narratives and Inventories in Fantasy Literature
B04
Leitung
Mitarbeitende
Since J.R.R. Tolkien’s publication of The Lord of the Rings (1954), fantasy literature has to this date gained ever more public attention in order to become a vital part of global popular culture. The project assumes that this is primarily due to a second-order popularization of the European Middle Ages. Unlike approaches of medieval adaptation studies, it develops instruments to analyse the specific transformation process of premodern narrative schemes and figures in neomedieval fantasy worlds, casting light on the shifting relationship between epistemic and popular knowledge.
Veranstaltungen
Autorenworkshop zum Themenheft „Mittelalterentwürfe in der modernen Fantasy“
Workshop
14. – 15. Oktober 2025
Prequels, Sequels, Spin-offs. Logics of Neomedieval Transmedia Storytelling
Workshop
International Workshop
Wednesday, April 2nd – Friday April 4th, 2025
St. John’s College
University of Oxford, UK
Inszenierung politischer Ordnungsvorstellungen
Workshop
15. April 2024
14:00 – 18:00 Uhr
Raum AH-A 210/211 (Herrengarten)
Transferring History into the Visuals of Assassin’s Creed
Forschungswerkstatt
1. Februar 2024
14:15 – 15:45 Uhr
AH-A 217/18 (Herrengarten)
Das Populäre der Anderen – Vulgarität im Ausgang der Vormoderne. Figuren – Praktiken –Bewertungen
Konferenz
21. – 23. November 2023
Ort: AH-A 217/218
Ringvorlesung: Populäres Mittelalter
Ringvorlesung
Sommersemester 2023
Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr (c.t.)
Ort: AR-D 5102 (blauer Hörsaal)
Popularizing Medieval knowledge in fantasy Worldbuilding
Workshop
12th & 13th June 2023
Universität Siegen
Herrengarten
AH-A 217/18
Mythen und Mittelalter. Paradigmen einer Bildästhetik der Fantasy (1880–2020)
Konferenz
Tagung
13. – 15. März 2023
Kunsthochschule Weissensee Berlin
DIE ZWERGE - Vom Buch zum Game
Vortrag
Vortrag von Markus Heitz
17. November 2022
14:00 – 16:00 Uhr
Ort: Uni Siegen, US-C 105
Popularizing Violence
Workshop
15.–16. 09. 2022
15.09. | 12:15 Uhr – 19:00 Uhr
16.09. | 09:30 Uhr – 13:30 Uhr
Location: University of Siegen
Herrengarten AH A 217/18
Erzählen im Imperativ. Zur strukturellen Agonalität von Rollenspielen und mittelhochdeutschen Epen
Vortrag
Gastvortrag von Dr. Franziska Ascher
08. Dezember 2021
18:00 Uhr c.t.
Serialität des Populären: Strukturen. Sammeln. Ökonomien.
Workshop
Serialität des Populären: Strukturen. Sammeln. Ökonomien.
11. - 12. November 2021
Publikationen
Das Populäre der Anderen – Vulgarität im Ausgang der Vormoderne (2024)
Publication with qa
read moreDas Populäre der Anderen – Vulgarität im Ausgang der Vormoderne. Figuren – Praktiken – Bewertungen. Einleitung (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePerformative Protoformen des Vulgären im Mittelalter: Turpiloquium und scurrilitas bis zu Heinrich Wittenwilers Der Ring (1410) (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreDas Mittelalter in der Populärkultur – zwischen Stereotypen und Authentizität. Eine Einführung (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreMittelalter und Populärkultur. Rezeption – Aneignung – Beachtung (2024)
Publication with qa
read moreMittelalterrezeption, Medievalism, Mediävalismus und Neomediävalismus. Eine Begriffsdifferenzierung (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePopularisierungsstrategien des Fantasyliteratur: Neomediävale Buchästhetik und Paratexte (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreFantasy Aesthetics. Visualizing Myth and Middle Ages, 1880–2020 (2024)
Publication with qa
read moreThe Fantasy Novel as Commodity. The Aethetics of a Neomedieval Book Design (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreWilliam Morris’s Medievalist Visual Aesthetics and its Persistence in Fantasy (2024)
Andere wissenschaftliche Publikation
read morePopularizing the Middle Ages – Medievalism, Fantasy and History (2025)
Publication with qa
read more“The Childbed is our Battlefield.” Female Agency in House of the Dragon (2025)
Andere wissenschaftliche Publikation
read moreTolkiens „Herr der Ringe“ in Rankings und Charts. Warum Tolkiens Werke populär wurden?
Publication with qa
From Westeros to Valhalla. How Fantasy recalibrates the Perception of the Middle Ages
Video
Eine Nation von Helden. Eine kurze Geschichte der Nibelungenrezeption
Video
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Populäres Mittelalter“ im SoSe 2023
Popularising the Middle Ages
Video
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Populäres Mittelalter“ im SoSe 2023
Vorzeitsagas und ihre Umsetzung in „The Northman“
Video
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Populäres Mittelalter“ im SoSe 2023