Annual Confe­rence 2023 - Para­texts of the Popu­lar

Jahrestagung

Annual Conference
4th – 6th October 2023
University of Siegen
Seminarzentrum Obergraben, Obergraben 25
Room US-S 002
57072 Siegen

This conference is about how paratexts relate to phenomena of the popular.

We kindly ask you to register for the conference with Alinda Brandt (alinda.brandt@student.uni-siegen.de).

Deutsche Version Paratexts, the framework of textual material and similar cultural forms, enable the reception, production, and circulation of texts; in short, they enable their communication. This makes paratexts relevant to the transformation of the popular. Early on, Gérard Genette pointed out that paratextuality changes and takes new forms as media evolve. Recent research has considered the paratextual concepts in the study of cinema, and has also adapted and applied them to the study of “television flow.” There have also been attempts to apply terms from the theory of paratextuality to significant digital phenomena such as games, posts and threads, and hypertexts of many kinds. While Genette’s original theoretical approach focussed on the work in book form and was therefore centred on the author, ever-evolving forms of media have opened up new frames of reference. Research in the fields of literary studies and scholarly editions focussing on magazines, letters and miscellany has led to a reconsideration of the text-paratext relation and a reconfiguration of its terminology. Research that focusses on epitextual phenomena has elevated its subject to textual status; that is to say, second-degree paratexts are analysed as text. In some cases, the seemingly easy original distinction between text and paratext has dissolved almost completely. It has been replaced by a complex architecture of paratextual relations, possibly even a reversal of the original distinction.
It is tempting to assume that paratext is a simplistic term; that its pieces can simply be added to or removed from a text without effect. Rather, as defined by Jacques Derrida, they are parerga. Whether in the peritextual or in the epitextual dimension, they are never completely internal, nor completely external to a text. Consider the relationship of the paratext to its interior: paratexts are liminal, in fact; interwoven, possibly even making up the fabric of the text. In the heteronomous supporting discourse that is the paratext, there is always some possibility that it is affecting the autonomous composite that is the text, and vice versa. Even when the paratext takes the form of packaging, it is exerting its influence on the contents. In many contexts, the paratext functions as a conduit for marketing strategies and tactics. However, it resonates beyond these limits. So, in relation to the text, are they as parts to a whole? This is a question for which there is no simple answer. While it was Genette’s ambition, as a structuralist, to create a generalized grammar of the paratext, he also suggested that individual paratextual phenomena should undergo a historical, hermeneutical analysis. Critical research which modifies and further develops his initial approach is strengthened by this recognition.
Paratexts maintain a special relationship to the objects of the popular. The paratextual zone is where the presentation, the reception, and the circulation of texts or other cultural artefacts are negotiated. As paratexts are parergonal, their profile is also directed externally. So, what is the relationship of the paratext to its exterior? It can be quite controversial. For example, the early modern age saw satirical critiques of “academic charlatanism” as blatant self-promotion. Today, in other contexts, we have the problem of “clickbaiting”. However, there are paratextual forms that deliver on the promises they make. They are true paratexts of the popular. They make use of signifiers of popular culture that catch our attention and resonate with meaning. At the same time, they also attempt to generate such signifiers. This is typified in the mass media practices of blockbuster movie-making. Sales rates are the constitutive measure of popularity and warrant consideration in other media. In books, the peritext has included the numbers of copies sold since the mid-19th century. Today, in many digital media, the standard measure is for views, clicks and likes to be registered and presented. They are programmed into the paratextual regime of social media. There are “golden” record albums; books, DVDs, and video games advertise their placements in bestseller lists, and so on. Peri- and epitexts not infrequently become drivers or generators of popularity, as they are varied, multiplied, and proliferate. Because the production of popular culture tends to be serial, it poses a challenge to paratext theory which began as centred on a single work. This also applies to the self-evidence with which these productions enter into new intermedial and material connections, in which the function of paratexts would have to be investigated. The conference devotes for four sections to these issues:

  • Book and Paperback
  • Periodical Literature, Journals, and Letters
  • Film, Television, and Videogames
  • Digital Platforms

Programm

04.10.23

10:00 – 12:00

Jörg Döring (Siegen) und Niels Werber (Siegen): Intro­duc­tion

Tors­ten Hahn (Köln): „Jeder Band / ist auch / einzeln / erhält­lich“. Die Hüllen des Textes als Ort der ästhe­ti­schen Verhand­lung

04.10.23

12 – 12:15

Coffee Break

04.10.23

12:15 – 13:15

Maren Lick­hardt (Inns­bruck): Über­le­gun­gen zu Para­tex­tu­a­li­tät und Inter­me­di­a­li­tät am Beispiel von Irmgard Keun, Ruth Lands­hoff-Yorck und Unter­hal­tungs­ma­ga­zi­nen der Weima­rer Repu­blik

04.10.23

13:15 – 14:30

Lunch Break

04.10.23

14:30 – 16:30

Jens Ruchatz (Marburg): Judging the maga­zine by its Cover. Über­le­gun­gen zur trans­me­di­a­len Produk­ti­vi­tät des Para­text­be­griffs am Beispiel des Zeit­schrif­ten­ti­tels

Sabina Fazli (Mainz) / Oliver Schei­ding (Mainz): Para­tex­tu­el­les Doing: Unab­hän­gige Maga­zine als ludi­sche Zonen

04.10.23

16:30 – 17:00

Coffee Break

04.10.23

17:00 –19:00

Joseph Imorde (Berlin Weißen­see): Para­texte in kunst­his­to­ri­schen Publi­ka­ti­o­nen um 1900

Chris­tine Haug (München): Para­texte im Heft­ro­man­ge­schäft im frühen 20. Jahr­hun­dert

04.10.23

19:30

Dinner

05.10.23

10:00 – 12:00 Uhr

Jörg Döring (Siegen): Verle­ge­ri­sche Peri­texte im wissen­schaft­li­chen Taschen­buch zwischen 1955 und 1980

Thomas Wegmann (Inns­bruck): „Ich bin es, den ich darstelle“. Zur Funk­tion von Epitex­ten bei Max Frisch

05.10.23

12:00 – 12:15

Coffee Break

05.10.23

12:15 – 13:15

Corne­lia Wild (Siegen): Paso­lini para-/subtex­tuel. Über Paso­li­nis Fern­seh­a­r­bei­ten (Appunti per un'Ores­tiade afri­cana, Appunti per un film sull’In­dia)

05.10.23

13:15 – 14:30

Lunch Break

05.10.23

14:30 – 16:30

Nata­lie Binc­zek (Bochum): Para­texte der Lite­ra­tur­ver­mitt­lung

Michael Multham­mer (Siegen): Para­text: Sticker

05.10.23

16:30 – 17:00

Coffee Break

05.10.23

17:00 – 19:00

Caro­lin Amlin­ger (Basel): Wenn das Buch zum Beiwerk wird. Zum Phäno­men des Debat­ten­ro­mans

Daniel Stein (Siegen): The Para­tex­tual Poli­tics of Digi­tal Plat­forms: Nego­tia­ting Super­hero Violence

05.10.23

19:30

Dinner

06.10.23

10:00 – 12:00

Johan­nes Paßmann (Bochum): Para­text praxeo­lo­gisch – am Beispiel des Online-Kommen­tars

Judith Niehaus (Bonn): Sort by Popu­la­rity. letter­boxd als Para­text­ma­schine

06.10.23

12:00 – 12:15

Coffee Break

06.10.23

12:15 – 13:15

Niels Werber (Siegen): Digi­tale / seri­elle Para­texte

06.10.23

13:15 – 14:30

Lunch Break

06.10.23

14:30 – 16:30
(both digital, only this section will be streamed)

Jona­than Gray (Wiscon­sin/Madi­son): Kick­star­ting Textu­a­lity: Popu­lar Media’s Anti­ci­pa­tory Plea­su­res and Econo­mics

Nadine Desro­chers und Constance Poitras (Montréal): Metrics of popu­la­rity and taste: the codi­fi­ca­tion and illo­cu­ti­o­nary force of the para­text in biblio­gra­phic data­ba­ses

06.10.23

16:30 – 17:00

Coffee Break

06.10.23

17:00 – 19:00

Carlos Spoer­hase (München): Herme­neu­tik des Verdachts: Poli­ti­sche Zonen der Para­tex­tu­a­li­tät und Popu­la­ri­sie­rung wach­sa­mer Lektüre um 1830

06.10.23

19:30

Dinner

Abstracts

Prof. Dr. Torsten Hahn

„Jeder Band / ist auch / einzeln / erhältlich“. Die Hüllen des Textes als Ort der ästhetischen Verhandlung

Gegenstand des Vortrags sind die Bücher der ‚Buchserie‘ „Heute Morgen“ von Rainald Goetz in der Fassung von 2004, also umgeben von einem Schuber, der von Albert Oehlen gestaltet wurde. Schon dieses die Bücher umfassende Element führt in die Abgründe der Parerga, da diese Strategie nur scheinbar rein ‚äußerlicher‘ Kohärenzstiftung ein Pendant im Innern der Bücher hat: Goetz Bücher sind paratextuell vorgesteuert, u.a. durch Gliederungsverzeichnisse in der Titelei des Buches, die ‚Serien‘ oder „Buchkomplexe“ unterscheiden. Hier ist zu fragen, wie sich diese gegenläufigen Strategien verbinden. Kompliziert wird alles aber zusätzlich durch den Umstand, dass der Schuber keineswegs der äußerste Rahmen ist. Denn um das Ganze herum spannt sich die Schutzfolie, auf der der titelgebende Aufkleber eine keineswegs restlose Auskunft über das Ganze und seine Teile gibt. Dies führt zur Frage nach den Supplementen ‚Aufkleber‘, ‚Folie‘ und ‚Schuber‘. Mit Blick auf letzteren: Inwiefern ist das, was offenbar als bloßer und unwesentlicher Zusatz nicht einzeln erworben werden kann, als äußerer Rahmen dem Werk wesentlich?

Torsten Hahn, Prof Dr. lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft am IdSL 1 der Universität zu Köln.
Publikationen mit Bezug zur Tagung u.a. :

  • (Hg., zusammen mit Charlotte Coch und Nicolas Pethes): Lesen / Sehen. Literatur als wahrnehmbare Kommunikation. Bielefeld 2023.
  • Zirkulazion - Informationssteigerung im Umlaufverfahren, in: Medienkritik und Wirkungsästhetik, hg. v. Nicolas Pethes und Susanne Düwell, Berlin 2023, S. 14-30
  • Schwarze Flächen und weiße Leerräume. Selbst- und Fremdreferenz in der Oberflächenästhetik. (Eine Buchseite von Thomas Meinecke), in: Text + Kritik, H. 231 (2021): Thomas Meinecke, hg. v. Charlotte Jaekel, S.  38-45.
Prof. Dr. Maren Lickhardt

Überlegungen zu Paratextualität und Intermedialität am Beispiel von Irmgard Keun, Ruth Landshoff-Yorck und Unterhaltungsmagazinen der Weimarer Republik

Der Beitrag skizziert das Verhältnis der Romane Das kunstseidene Mädchen von Irmgard Keun und Die Vielen und der Eine von Ruth Landshoff-Yorck zu illustrierten Unterhaltungszeitschriften der Weimarer Republik wie Die Dame, Elegante Welt und Uhu. Dieses Verhältnis ist unter dem Gesichtspunkt der Intermedialität/Intertextualität bestens untersucht. Das Korpus bietet sich gerade darum an, es vor dem Hintergrund von Theorien zur Paratextualität einer Revision zu unterziehen. Letztlich geht es in einem theoretischen Versuch darum, den heuristischen Wert von Paratext-Konzepten für die Erforschung der Pop- und Populärkultur in Gestalt von Unterhaltungsmagazinen zu beleuchten. Möglicherweise lasst sich das wechselseitige Bedingungsverhältnis der verschiedenen Text- und Bildsorten unter diesem Gesichtspunkt präziser darlegen als mit Intermedialität/Intertextualitätstheorien.

Maren Lickhardt hat Germanistik, Publizistik, Philosophie in Mainz studiert, war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen und der FernUniversität in Hagen, Juniorprofessorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturtheorie in Greifswald und ist nun assoziierte Professorin an der Universität Innsbruck. Sie ist Leiterin des Teilprojekts im SFB Präfigurationen von Pop in Unterhaltungsmagazinen der 1920er Jahre. Nach ihrer Promotion zu Irmgard Keuns Weimarer Romanen hat sie eine Monografie zu Pop in den 1920er Jahren und eine Broschüre für die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen über das kulturelle Berlin der 1920er Jahre vorgelegt. Ihre dritte Monografie Binge Watching ist in diesem Jahr bei Wagenbach in der Reihe Digitale Bildkulturen erscheinen. Ihre Habilitation zur Aktualisierung des Schelmenromans im 20. und 21. Jahrhundert erscheint demnächst. Sie forscht zur Kultur und Literatur der Weimarer Republik, dem Schelmenroman der Frühen Neuzeit und der Gegenwart, Fernseh- und Streamingserien und seit neustem zu Pseudo-Wissenschaften.

Prof. Dr. Jens Ruchatz

Judging the magazine by its Cover. Überlegungen zur transmedialen Produktivität des Paratextbegriffs am Beispiel des Zeitschriftentitels

Anhand des Zeitschriften-Titelblatts möchte der Vortrag die transmediale Übertragbarkeit des Paratext-Begriffs problematisieren. Um die Paratextualität der Zeitschrift zu erkunden wähle ich das das Titelblatt, weil seine funktionalen Entsprechungen Vorspann/Titelsequenz bei Film und Fernsehserie zu den Gegenständen gehören, für die der Paratext-Begriff medienübergreifend geltend gemacht wurde.
Die Zeitschrift bietet sich für die Diskussion an, weil sich bei ihr überdeutlich die Frage aufdrängt, was überhaupt als paratextuell gerahmter Text zu verstehen wäre: der einzelne Beitrag in Relation zu anderen Inhalten des Heftes? der gesamte ‚Inhalt‘ einer Ausgabe in Bezug auf den Titel? die Nummer im Verhältnis zum Zeitschriftenlauf? Erschwerend hinzu kommt das massive Auftreten von Werbung inmitten der Hefte.
In einem kurzen historischen Abriss, der sich auf illustrierte Titelblätter konzentrieren wird, möchte ich zeigen, wie der Titel jeweils sein Verhältnis zum ‚Inhalt‘ der Zeitschrift neu verhandelt und ausstellt. Fluchtpunkt soll gewissermaßen eine äußerst kursorische Funktionsgeschichte des Zeitschriftentitels, ausgehend vom Konzept der Paratextualität werden.

Jens Ruchatz ist Professor für Medienwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind kulinarische Medien, die Fotografie in periodischen Printmedien, Bildpraktiken des Digitalen und Medien der Liebe. Jüngste Publikationen: Food – Media – Senses. Interdisciplinary Approaches, Bielefeld: trancript 2023 (im Erscheinen; hg. mit Christina Bartz und Eva Wattolik); „Am Ende Liebe? Zeitlichkeiten der Liebe in Erzählungen aus Film und Fernsehen“, in: Sven Grampp/Peter Podrez/Nicole Wiedenmann (Hg.), Medien | Zeiten. Interdependenzen, Wiesbaden: Springer 2023, S. 79-105.

Dr. Sabina Fazli, Prof. Dr. Oliver Scheiding

Paratextuelles Doing: Unabhängige Magazine als ludische Zonen

Der Vortrag diskutiert unabhängige Zeitschriften als exemplarische Objekte für paratextuelles doing mit magazinalen Mitteln. Seit den 1990ern und insbesondere in den letzten zehn Jahren hat sich eine transnationale Szene um die sogenannten independent magazines, oder kurz indies, etabliert – als ostentativ ‚nicht-populärem‘ Gegenstück zur kommerziellen Publikumszeitschrift. Diese Magazine brechen die Zeitschriftenform und das Magazinlesen durch ein Spiel mit ‚Verpackungen‘ und Verfremdungen paratextueller Beziehungen. Der Vortrag nimmt Bezug auf eine zentrale Idee des Tagungskonzept, die sich auf die Gestalt von Texten bezieht und besagt, dass „selbst wenn [Texte] die Form von Verpackungen oder Umschlägen annehmen, [...] Paratexte doch im Innern des Verpackten [wirken]“ (Stanitzek 2023). Anhand mehrerer aktueller Magazinprojekte versucht der Vortrag zu zeigen, wie durch jeweils unterschiedliche parergonale Rahmungen ein paratextuelles doing in Szene gesetzt wird, das mit den Formen populärer Zeitschriftenformate experimentiert und aus ihnen neue magazinale Assemblagen kreiert.

Sabina Fazli ist Postdoc im Teilprojekt „Kuratierte Körper: Ästhetische Humandifferenzierung in Zeitschriften“ des SFB Humandifferenzierung an der Universität Mainz. Sie ist Mitherausgeberin des Handbuch Zeitschriftenforschung (Transcript 2022). Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Periodical/Magazine Studies, insbesondere zeitgenössische unabhängige Zeitschriften, die britische style press sowie Materialität und Affekt im Magazinlesen.

Oliver Scheiding ist Professor für Amerikanistik am Obama Institute for Transnational American Studies der Universität Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte sind nordamerikanische Literatur und Kultur, Magazines Studies sowie Print and Material Culture. Gegenwärtig leitet er ein DFG gefördertes Projekt zu indigenen Periodika und wirkt als PI am SFB 1482 „Humandifferenzierung“. Sein aktuelles Buch Print Technologies and the Making of American Literatures erscheint 2024 bei Wiley-Blackwell.

Prof. Dr. Joseph Imorde

Paratexte in kunsthistorischen Publikationen um 1900

Ab Mitte des 19. Jahrhunderts lassen es sich Kunstverlage angelegen sein, die Illustrationszahlen der verlegten Bücher auf den jeweiligen Titelblättern anzuzeigen. Ein Grund für diese neue Praxis ist – um es sehr generell auszudrücken – ein Wandel innerhalb der visuellen Kultur. „Die Kunstliteratur am Schlusse des Jahrhunderts steht unter dem Zeichen der Illustration“. (Steinmann 1898) Die Verlagsanstalten konkurrieren mit zunehmender Intensität miteinander und kämpfen mit immer neuen Publikationsformen und -formaten um Marktanteile. Ein wichtiges Datum ist die Erfindung der Autotypie, die ab circa 1900 den preiswerteren Einsatz großer Mengen von Reproduktionen möglich macht. Mit der schnellen Perfektionierung des Verfahrens entwickelt das Buchgewerbe eine vollkommen neue Dynamik, bei der die Anzahl und Güte der Bilder eine entscheidende, weil verkaufsfördernde Rolle spielt. Der Vortrag versucht, diese Dynamik nachzuzeichnen und zu kontextualisieren.  

Joseph Imorde studierte Kunstgeschichte in Bochum, Rom und Berlin. Er arbeitete als Redakteur für die Architekturzeitschrift Daidalos und gründete 1996 den Buchverlag »Edition Imorde«. Er lehrte unter anderem in Zürich, Aachen, Bremen, bis er 2008 auf den Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Universität Siegen berufen wurde. 2012 und 2017 war er Scholar am Getty Research Institute in Los Angeles. Seit 2021 lehrt er Kunstgeschichte an der weissensee kunsthochschule berlin.    

Prof. Dr. Christine Haug

Paratexte im Heftromangeschäft im frühen 20. Jahrhundert

Paratexte sind konstitutiver Bestandteil des Medienformats ‚Heftroman‘, wobei Paratexte die Leserschaft informieren, aber auch verlagseigene oder branchenfremde Produkte bewerben, den Heftroman u.a. in seiner Eigenschaft als Ware charakterisieren. Inwieweit die beworbenen Produkte im Zusammenhang mit der Handlungsthematik einzelner Heftromanserien steht, gilt es an Fallbeispielen herauszuarbeiten. So ist die Anzeigenwerbung in erotischen Zeitschriften bspw. stark ausgerichtet auf Potenzmittel und einschlägige Ratgeberliteratur. Inwiefern trifft dies auf Heftromanserien zu? Die Bewerbung von Konsumartikeln kann zugleich eine politische Konnotation aufweisen, wenn bspw. in einer Heftromanserie (hier Rolf Torring’s Abenteuer) in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg für das Produkt‚ ‚Steckenpferd Lilienmilch-Seife‘ für den Gebrauch in den Kolonien beworben, der Effekt einer besonders weißen Haut hervorgehoben wird. In den Vor- und Nachkriegsjahren etablieren sich vermehrt paratextuelle Elemente, die sich einerseits an die (meist jugendlichen) Leser*innen und deren Eltern richten, wenn bspw. für die Fremdenlegionärsromane wegen ihres spannenden Unterhaltungscharakters in Gestalt von Heftromanserien geworben wird, vor dem praktischen Eintritt in die Fremdenlegion jedoch offensiv gewarnt wird. Der ‚Schmutz- und Schundkampf‘, der hinsichtlich seiner wirtschaftlichen Wirkkraft auf Heftroman-Verlage nicht zu unterschätzen ist, kann Einfluss auf Paratexten nehmen. Eine enge Verflechtung scheint auch zwischen den technischen Entwicklungen in der Druckindustrie und der Gestaltung von Heftromanserien/Heftromanen auf. Die Vermarktungsstrategien in den buchhändlerischen Nebenmärkten entwickelten sich seit 1900 innovativer und professioneller. Die Heftromane zirkulierten in einem ausdifferenzierten Distributionssystem, auf das die paratextuelle Umgebung einer Serie/eines Einzelheftes unmittelbar Bezug nahmen. Im Fokus die Gestaltung des Heftroman-Covers, das sich der neuen Verkaufssituation anpasste (Signalfarben, Preis, Erscheinungsturnus, etc.). Die Verkaufsstrategien der buchhändlerischen Nebenmärkte waren denen des traditionellen Buchhandels gemeinhin voraus, erst in Laufe der Weimarer Republik griff der Sortimentsbuchhandel sukzessive die innovativen Werbeideen auf, suchten sie im eigenen Geschäftsbereich umzusetzen. In den buchhändlerischen Nebenmärkten dominierten Experimentierfreudigkeit und - galt es auf die ‚Schmutz- und Schundgegner‘ Bezug zu nehmen - Witz, wenn bspw. ein Staatsanwalt, der sich dem ‚Schund- und Schmutzkampf‘ verpflichtet fühlt, dezidiert für einzelne Heftromanserien wirbt, deren pädagogische Eignung hervorstreicht - vermutlich eine verlegerische Finte. Es gilt die vielfältigen Funktionen des Paratextes am Beispiel des Medienformats ‚Heftroman‘ an Fallbeispielen darzustellen und die enge Verflechtung paratextueller Gestaltung mit dem besonderen Distributionssystem aufzuhellen.

Prof. Dr. Christine Haug, 2004 Habilitation am Institut für Buchwissenschaft (Universität Mainz) zum Thema "Reisen und Lesen im Zeitalter der Industrialisierung". Die Geschichte des Bahnhofs- und Verkehrsbuchhandels in Deutschland von seinen Anfängen um 1850 bis zum Ende der Weimarer Republik (= Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte. Veröffentlichungen des Leipziger Arbeitskreises zur Geschichte des Buchwesens; Bd. 17), Wiesbaden 2007, seit 2006 Professorin für Buchwissenschaft an der LMU München, seit 2018 Sprecherin des 'Zentrum für Buchwissenschaft: ‚Buchforschung -Verlagswirtschaft - Digitale Medien' an der LMU. Forschungsschwerpunkte:Buch- und Verlagsforschhung vom 18. bis 20. Jahrhundert, insbesondere Produktion und Distribution von populären Lesestoffen, Entstehung von buchhändlerischen Nebenmärkten seit der Mitte des 19. Jahrhunderts (bspw. Eisenbahn-, Kiosk- und Warenhausbuchhandel). Aktuell Vorbereitungeines Forschungsvorhabens zum Thema "Der deutsche Heftroman 1900 bis 2023" (Planung einer DFG-Forschungsgruppe u.a. in Kooperation mit Prof. Dr. Fotis Janndis, Universität Würzburg).

Prof. Dr. Jörg Döring

Verlegerische Peritexte im wissenschaftlichen Taschenbuch zwischen 1955 und 1980

Der wichtigste Paratext des wissenschaftlichen Textes ist die Buchreihe. Sie erzeugt Nachbarschaften wissenschaftlicher Texte in symbolischer und in materieller Hinsicht. Damit konturiert sie den wissenschaftlichen Einzeltext parergonal in Beziehung zum Buchmarkt wie zum Hochschulsystem. Der Vortrag wird die Implikationen dieser Konstruktion von (zeitweilig sogar populärer) Serialität im Bereich des Wissenschaftsbuches vor allem am Beispiel des verlegerischen Peritextes diskutieren: der produktionsgemeinschaftlichen Gestaltung von Umschlag, Titel, Impressum und Schlussanzeigen im wissenschaftlichen Taschenbuch zwischen 1955 und 1980.

Jörg Döring lehrt als Univ.-Prof. für Neuere deutsche Philologie, Medien- und Kulturwissenschaft an der Universität Siegen. Er ist Co-Sprecher des SFB 1472 "Transformationen des Populären" und leitet gemeinsam mit Prof. Dr. Ute Schneider (Buchwissenschaft, Uni Mainz) das Teilprojekt: "Wissenschaft im bundesrepublikanischen Taschenbuch 1955-80"

Prof. Dr. Thomas Wegmann

„Ich bin es, den ich darstelle“. Zur Funktion von Epitexten bei Max Frisch

Dass Autobiografisches für das Œuvre von Max Frisch eine wichtige Rolle spielt, wird in der Forschung häufig betont. Der Beitrag zeigt an ausgewählten Beispielen, wie die Verbindung zwischen literarischem Text und seinem Verfasser hergestellt wird. Dabei geht er erstens und in expliziter Erweiterung der Genette’schen Begrifflichkeit davon aus, dass auktoriale Epitexte generisch dazu prädestiniert sind, ein Junktim zwischen einem künstlerischen Werk und der persona ihres Urhebers zu stiften. Und dass zweitens die anhaltende Popularität von Max Frisch nicht zuletzt auf einer Vielzahl unterschiedlicher Epitexte basiert, deren Spektrum von verschiedenen autobiografischen Formen bis zu Briefen, Skizzen und Reden reicht, welche nicht selten bereits zu Lebzeiten auf eine Weise publiziert wurden, die sie zum Teil des Werks werden ließ. Bei all dem erzählt Frisch vor allem Autobiografisches und Biografisches (Faber, Stiller, Gantenbein) und popularisiert damit nicht zuletzt eine personenzentrierte Literaturgeschichte, oszillierend zwischen Text und Paratext.

Thomas Wegmann, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Innsbruck. Studium der Germanistik, Philosophie und Anglistik in Essen, Dublin und Berlin. 2000 Promotion an der Freien Universität Berlin, 2007 Habilitation an der Humboldt-Universität zu Berlin mit der Arbeit Dichtung und Warenzeichen. Reklame im literarischen Feld 1850-2000. Gastprofessuren an der Cornell University, der University of Virginia sowie an den Universitäten Greifswald und Kiel. Diverse Veröffentlichungen und Projekte zu Para- und Epitexten, arbeitet zzt. jedoch an einer Imaginationsgeschichte des Wohnens.

Prof. Dr. Cornelia Wild

Pasolini para-/subtextuel (Appunti per un'Orestiade africana, Appunti per un film sull’India)

Pasolinis filmische Fernseharbeiten „appunti“ (Anmerkungen) stellen den Ausgangspunkt für eine Befragung der „Nebenschauplätze“ dar. Was wird an den Rändern, im Vorraum, der skené, verhandelt? Die appunti sind Vorarbeiten für ein von Pasolini geplantes, aber nicht verwirklichtes Filmprojekt Appunti per un poema sul Terzo Mondo, das insgesamt vier Teile haben sollte, um Italien in den Globalen Süden zu verlängern (Indien, Arabien, Lateinamerika, schwarzen Ghettos). Sie liegen damit wie jeder Paratext im Bereich des Möglichen, des Übergangs, der Schwelle. Was begründet dieser Vor-Ort? Und wie kann die parafilmische Form zu Konzepten in Bezug gesetzt werden, die die Ränder (der Gesellschaft) in den Blick nehmen, wie Subalterne und Peripherie?

Cornelia Wild, Professorin für Romanische Literatur-und Kulturwissenschaft, insbesondere Theorie und Ästhetik an der Universität Siegen. Forschungsschwerpunkte: Poetik und Ästhetik, Materialitäten und Ökonomien der Literatur, Schreibszenen, Geschlechterdiskurs, Popularisierung, Lyrik und Roman, Film, Literatur des Mittelalters und der Moderne, Dolce stil novo, Französische Klassik, Realismus und Neorealismus. Publikationen u.a. Passantinnen. Theorie des Vorübergehens von Dante bis Joyce, Zürich/Berlin: Diaphanes 2018; Flaubert et la scène de l’écriture (Hg.), lendemains 4 (2022).

Prof. Dr. Natalie Binczek

Paratexte der Literaturvermittlung

Mit dem Bezug auf das Konzept der ‚Literaturvermittlung‘ untersucht der Vortrag einen spezifischen Aspekt der Popularisierung von Literatur. Anhand eines audioliteralen Exempels sondiert er die medien- und texttheoretischen, auf das Engste mit dem Einsatz von Paratexten verknüpften Implikationen des Begriffs. Wenn der Erzählbuchverlag auf der Verlagshomepage sein Programm mit den Worten zusammenfasst: „Die großen Romane und Dramen – frei erzählt“, legt er es nahe, die Publikationen als Nacherzählungen, Adaptionen und Paratexte – mehr noch: als Epitexte – weltliterarischer Werke aufzufassen. Vor dem Hintergrund dieser Konstellation versucht der Vortrag die Kategorie der ‚Literaturvermittlung‘ daraufhin zu prüfen, ob sie zur Analyse literarischer Operationen herangezogen und als literaturkonstitutives Konzept redefiert werden kann. Wenn Texte der Weltliteratur im Audioformat nacherzählt und im Zuge dessen einer Umschrift unterzogen werden, für die eine eigene verlegerische Plattform eingerichtet wird, dann ist damit nicht nur ein Bündel unterschiedlicher, literaturwissenschaftlich bedeutsamer Operationen angesprochen – das Verlegen, Übersetzen, Verfassen, Einsprechen, Digitalisieren etc. –, sondern tritt auch die vielschichtige paratextuelle Organisation des unternehmerisch und ästhetisch zu beschreibenden Projekts zutage. Im Fokus steht dabei die Struktur, die die Beziehung zwischen dem nacherzählten Referenztext und der Nacherzählung bestimmt. Inwiefern hier von Text/Epitext-Relationen auszugehen ist und in welcher Weise sie es ermöglichen, die Dynamik der Literaturvermittlung als einen Prozess zu erfassen, der Literatur nicht nur kommentiert und erläutert, sondern selbst hervorbringt, soll der Vortrag exemplarisch erörtern.

Natalie Binczek ist Professorin für Neugermanistik, insbes. Theorie und Geschichte literarischer Kommunikation und ihrer Medien an der Ruhr-Universität Bochum. Sie forscht u.a. zu Fragen der Medientheorie und -geschichte der Literatur. Weitere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich akustischer Formen der Literatur. Publikationen u.a. Im Medium der Schrift. Zum dekonstruktiven Anteil in der Systemtheorie Niklas Luhmanns, München 2007; Handbuch Medien der Literatur, Berlin/Boston 2013 (Mithg.); Das Diktat. Phono-graphische Verfahren der Aufschreibung, Paderborn 2015 (Mithg.) Handbuch Literatur & Audiokultur, Berlin/Boston 2020 (Mithg.).

Prof. Dr. Michael Multhammer

Paratext: Sticker

Der Vortrag beschäftigt sich mit Aufkleber/Stickern, die als sich als paratextuelles Element vornehmlich auch Buchcovern finden. Die Kennzeichnung als ‚Bestseller‘, ‚Vom Bestseller-Autor‘ und weiteren stellt die bereits erlangte Popularität eines Artefaktes deutlich und für alle sichtbar aus. Dennoch ist es nicht genuiner, oder originaler Bestandteil des Peritextes eines Buches, sondern kommt in vielen Fällen erst nachträglich hinzu. Im Vortrag wird versucht einerseits eine Typologie von Stickern und Badges zu erstellen und anderseits diejenigen Praktiken und Akteure in den Blick zu nehmen, die an dieser Popularisierung zweiter Ordnung zu beobachten sind. Denn eines steht fest: hier wird bereits erlangte Beachtung gemessen und zugleich ausgestellt. Fester Bestandteil des Paratextes sind diese Popularitätsmarker indes nicht, es handelt sich somit um fluide Paratexte mit einem eigenen Stellenwerk innerhalb des Werk-Kontext-Gefüges.

Michael Multhammer ist Universitätsprofessor für Neuere deutsche Literatur: Poetik und Pragmatik literarischer Kommunikation an der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Literatur-, Kultur- und Philosophiegeschichte der Frühen Neuzeit. Diese betreffen insbesondere das frühneuzeitliche Gattungsspektrum, die Gelehrsamkeitsgeschichte sowie buchgeschichtliche Fragestellungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Werk Gotthold Ephraim Lessings. Er ist PI im Siegener Sonderforschungsbereich ‚Transformationen des Populären‘. Dort leitet er das Teilprojekt ‚Das Populäre der Anderen. Das Vulgäre zwischen Normativität und Zuschreibung‘.

Dr. Carolin Amlinger

Wenn das Buch zum Beiwerk wird. Zum Phänomen des Debattenromans 

In einigen Klappentexten, Blurbs, Rezensionen oder Interviews ist derzeit eine „Beweislastumkehr“ (Döring et al. 2021) zu beobachten: da Gegenwartsliteratur angesichts quantitativ messbarer Beachtungserfolge begründungsbedürftiger wird, übernehmen Paratexte vermehrt außerliterarische Valorisierungskriterien, um eine Anschlusskommunikation in Zeiten schwindender Popularität zu ermöglichen. Dadurch verschiebt sich, so die Annahme, die Pragmatik der Paratexte. Die Steuerung der literarischen Kommunikation folgt zwar nach wie vor der Logik eines „heteronomen Hilfsdiskurses“ (Genette 1989), der Interpretationsangebote und Sinnzusammenhänge offeriert. Doch der Paratext steht weniger im Dienst des Textes, er dient nicht dem angemessenen, besseren Verstehen, sondern der Paratext rechtfertigt die Daseinsberechtigung des Textes. Die gewachsene Unsicherheit, ob ein Buch von vielen Beachtung erfahren wird, löst in der paratextuellen Ökonomie einen „Zwang zur Rechtfertigung“ (Boltanski/Thévenot 2007) aus, der über heteronome Wertigkeiten die Existenzberechtigung des Buches plausibilisiert.

Dr. Carolin Amlinger ist PostDoc-Assistentin am Departement Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Basel. 

Prof. Dr. Daniel Stein

The Paratextual Politics of Digital Platforms: Negotiating Superhero Violence

This talk mobilizes Genette’s definition of the paratext as “a zone between text and off-text, a zone not only of transition but also of transaction” (1997, 1–2), to study popular serial narrative, where the paratext constitutes an integral part of the storytelling by providing space for political discourse about and beyond the serial text. The talk will expand notions of the paratext to the realm of contemporary digital culture, where social media and online platforms produce new paratextual forms and functions through which popular serial narratives can attract the attention and enlist the engagement of large and heterogenous audiences. Choosing a popular Marvel Subreddit thread about the depiction of violence in an episode of the Disney+ series The Falcon and the Winter Soldier (2021) as a case study, I will argue that such threads contribute to the paratextual politics of digital platforms, which act not only as transactional spaces between serial text and paratextual commentary but also utilize the digital affordances of the platform to debate, often vigorously, the series’ involvement in current identity politics.

Daniel Stein ist Professor für Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Siegen. Zu den wichtigsten Publikationen gehören die Monografien Music Is My Life: Louis Armstrong, Autobiography, and American Jazz (University of Michigan Press, 2012) und Authorizing Superhero Comics: On the Evolution of a Popular Serial Genre (Ohio State University Press, 2021) sowie zahlreiche Sammelbände u.a. zu Comics und Grafischer Literatur, diasporischen Erzählungen und Diskursen über Krankheit und Vertreibung. Er ist Mitherausgeber von Anglia: Journal of English Philology und der Anglia Book Series, PI des DFG-geförderten Projekts „Serial Circulation: The German-American City Mystery Novel and the Beginnings of Transatlantic Modernity (1850-1855)“, und PI im SFB 1472 Transformationen des Populären (A01: „The Serial Politics of Pop Aesthetics: Superhelden-Comics und Wissenschaft“). Er ist Mitherausgeber des Themenhefts New Perspectives on Pop Culture (Arts, 2023) und arbeitet derzeit an einer Monographie mit dem Titel Strange Fruit and Bitter Roots: Black History in Contemporary Graphic Narrative (unter Vertrag bei University Press of Mississippi).

Prof. Dr. Johannes Paßmann

Paratext praxeologisch – am Beispiel des Online-Kommentars

Paratext praxeologisch – am Beispiel des Online-Kommentars
Der Vortrag versteht Paratexte nicht selbst als Sorte, sondern als einen Modus der Sortierung, und zwar als einen konstitutiv kontroversen. Mit dem Begriff des Paratexts wird eine messy area ausgezeichnet, in der Kontroversen darüber entfaltet werden, zum Text gehört und was nicht. An diesen Ordnungspraktiken nehmen Autor:innen und ihre Netzwerke teil, Materialitäten, Öffentlichkeiten und nicht zuletzt auch Wissenschaft – insbesondere in Form der Paratextforschung. Letztere hat in den vergangenen Jahrzehnten insofern an der Unterscheidung, was zum Text gehört stark mitgearbeitet; dies in der Regel mit dem Ergebnis, dass noch mehr dazugehört.
Für diese philologischen Inklusionsakte gab und gibt es gute Gründe. Der Vortrag versteht sie aber Teile des größeren Bündels von Praktiken des sorting texts in (or out). Genettes Paratexte wäre in diesem Sortierungsprozess ein zentraler Akteur, weil er die „praktische Logik“ dieses Prozesses erklärt hat. Am Beispiel der Online-Kommentare wird demonstriert, welchen analytischen Wert ein praxeologisches Verständnis des Paratextbegriffs hat.

Johannes Paßmann ist Junior-Professor für Geschichte und Theorie sozialer Medien und Plattformen am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Vorher war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen. Im SFB 1472 leitet er das Teilprojekt B03 „Historische Technografie des Online-Kommentars“.

Dr. Judith Niehaus

Sort by Popularity. letterboxd als Paratextmaschine

Die 2011 als Website spezifisch für »film lovers« gegründete Plattform letterboxd erfreut sich kontinuierlich steigender Popularität – als Instrument für die Verwaltung von watchlist und diary, Datenbank für die Filmrecherche, Sammlung von reviews und soziales Netzwerk. An der Schnittstelle dieser Funktionen wird letterboxd zu einer ›Paratextmaschine‹: Nicht nur bündelt sie paratextuelle Informationen zu einzelnen Filmen, auch produziert sie immer mehr Epitext. Einer der wichtigsten Parameter dieser Paratextmaschine ist die Popularität: Bereits auf der Startseite werden aktuell besonders populäre Filme präsentiert und Film(listen) lassen sich nach Popularität sortieren.
Der Vortrag geht den Faktoren dieser Popularität, die von letterboxd nicht offengelegt werden, und dem Verhältnis zum Algorithmus sowie den Dynamiken nach, die algorithmische Popularität reproduzieren oder unterlaufen. Gefragt wird zudem, welche ›klassischen‹ und welche (womöglich) neuen Paratexte des Films auf letterboxd besonders populär gemacht werden. Außerdem erörtert der Beitrag, inwiefern letterboxd als ›populär‹ in einem egalitären Sinne gelten kann und wie das mit der Popularität der Plattform zusammenhängt.

Judith Niehaus hat nach einem Studium der Germanistik, Philosophie und Mathematik mit einer Arbeit über Verfremdete Schrift (Wallstein 2023) an der Universität Hamburg promoviert und ist derzeit Postdoktorandin im DFG-Graduiertenkolleg 2291 »Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses« an der Universität Bonn.

Prof. Dr. Niels Werber

Digitale / serielle Paratexte. Die Perry Rhodan-Heftromanserie und das Perry Rhodan-Forum

Die Beschäftigung mit der langlaufenden Perry Rhodan-Heftromanserie nötigt zu Erweiterungen der Paratext-Theorie über das einzelne „Werk“ hinaus. Serielle Peritexte (wie etwa Briefe und Kommentare der Leserinnen und Leser) lassen sich von Heft zu Heft nur deshalb beobachten, weil und solange die Serien populär sind. Dies gilt auch für die Epitexte der Serie, die etwa im digitalen Fanforum einen Ort finden: Das Forum ist eine digitale Plattform, auf der verschiedene Parameter die Popularität und das Tempo, mit dem Beachtung gewonnen wird, permanent indizieren. Aus diesen Daten lassen sich Rückschlüsse ziehen auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein Thread Beachtung findet und auch Spuren in der Serie hinterlässt. Wie die Serie über Zyklen hinweg fortgesetzt wird und dabei ihre eigene Vergangenheit variiert und wiederholt, vergisst und neu erfindet, lässt sich weitaus besser verstehen, wenn die Peritexte und Epitexte der Serie und die paratextuellen Informationen über die Popularität der Serie und der Kommentare zur Analyse hinzugezogen werden.
Die Erweiterung der Paratext-Forschung durch Begriffe digitaler und serieller Peri- und Epitexte sind womöglich nicht nur für die Heftroman-Forschung aussichtsreich, sondern auch für andere Textformen, die sich dem Autor/Buch/Werk-Paradigma nicht subsumieren lassen.

Dr. Jonathan Gray

Kickstarting Textuality: Popular Media’s Anticipatory Pleasures and Economics

This talk considers the central role of Kickstarter campaigns in board games’ lives, before widening the scope to consider anticipatory pleasures and economics of popular media more broadly. Kickstarter and its various analogues have come to be extremely important in the vitality of the surging board game market. Early paratextual outposts, Kickstarter campaigns for a game may begin two years before release, and yet at that early date, buzz regularly generates and spills over into multiple other sites of board game distribution and reception. The audience thus comes together, much of a game’s profits may be decided, and audience capacity to impact texts is considerable, all long in advance of the text’s official release and genesis. But the talk will then propose that many paratexts for many other popular media, including film, television, and videogames, are also “kickstarters,” working to encircle texts – albeit to varying degrees of success – and offering audiences means of engaging the production, future, and becoming of the text before it properly exists.

Jonathan Gray is Hamel Family Distinguished Chair in Communication Arts at University of Wisconsin – Madison. He is author of Show Sold Separately: Promos, Spoilers, and Other Media Paratexts alongside multiple other books including Television Entertainment, Television Goes to the Movies (with Derek Johnson), and Dislike-Minded: Media, Audiences, and the Dynamics of Taste. He is also co-editor of collections including Fandom: Identities and Communities in a Mediated World and The Companion to Media Authorship.

assoz. Prof. Nadine Desrochers, Constance Poitras

Metrics of popularity and taste: the codification and illocutionary force of the paratext in bibliographic databases

The paratext found as metadata in catalogues is a quintessential tool in Library and Information Science (LIS). Scholarly bibliographic databases such as Clarivate’s Web of Science and Elsevier’s Scopus contain authorial paratext (titles and abstracts, but also author keywords) and very strong editorial paratext (through design, search functions, and indexing). Since their inception, they have paved the way for a new subfield of LIS, bibliometrics, which, among other things, studies what can be called scientific popularity, through citation counts and journal rankings. In public libraries, other types of bibliographic databases, like EBSCO’s NoveList Plus, support various services such as reader’s advisory (RA), which involves suggesting titles to a reader. RA has yielded new epitextual vocabularies aimed at describing the reading experience through various aspects of the book called appeal elements. By using paratext to make suggestions, these tools also play on popularity—here for mainstream users looking for their next good read. Using concrete examples, this presentation will demonstrate how databases with strong conceptual paratext prove immensely useful in answering the question, “Popular where?” and therefore contribute to writing the history of the respective fields they aim to serve.

Nadine Desrochers is an Associate Professor at the School of Library and Information Science at the Université de Montréal. She holds an MLIS from Western University and a PhD in French Literature from the University of Ottawa. Her research examines the paratext and perceptions surrounding cultural products (both in print and online), readers’ advisory, and the information-seeking habits of creators. Her work has been published in JASIST, PLOS One, and Studies in Book Culture, among others. She is also the co-editor of the collective book Examining Paratextual Theory and its Applications in Digital Culture (with Daniel Apollon).

Constance Poitras is a second-year Ph.D. student at the School of Library and Information Studies at the Université de Montréal. She also holds a Master’s degree in Library and Information Science and has published her research in Scientometrics. She is a student member of the Centre interuniversitaire de recherche sur la science et la technologie (CIRST). Her main academic interests centre around researchers’ career strategies and the role of disciplines in academia.

Prof. Dr. Carlos Spoerhase

Hermeneutik des Verdachts: Politische Zonen der Paratextualität und Popularisierung wachsamer Lektüre um 1830

Der Vortrag widmet sich der Frage, wie um 1830 die Paratextualität der Buchpublikation genutzt wurde, um einen neuen wachsamen Lektüremodus literarischer Werke zu popularisieren: die Hermeneutik des Verdachts. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf der populären Prosa Heinrich Heines liegen, der als einer der großen literarischen und politischen Virtuosen paratextueller Kommunikation gelten darf.

Carlos Spoerhase ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er studierte Deutsche Literatur, Philosophie sowie Politische Theorie und Ideengeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Spoerhase hatte Fellowships und Gastprofessuren u.a. am King’s College London, an der Johns Hopkins University, an der University of Pennsylvania und an der Princeton University inne. Gegenwärtig ist er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Zuletzt publizierte er das gemeinsam mit Steffen Martus verfasste Buch Geistesarbeit: Eine Praxeologie der Geisteswissenschaften, Berlin 2022, 2. Aufl. 2023.

Debaters

Dr. Charlotte Coch ist Literaturwissenschaftlerin am IDSL I der Universität Köln. Im Januar 2021 erschien ihre Dissertation Lektüre als Form. Das absolute Buch bei Friedrich Schlegel, Walter Benjamin und Niklas Luhmann bei transcript. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Buchkultur und -materialität, der Formästhetik sowie den Überschneidungen von Literatur und Gesellschaftstheorie.

Ben Dammers ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe „Literatur – Bild – Medium“ am Institut für deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln. In Kürze erscheint seine Dissertation zur Theorie und Rezeption von Bilderbuchperipherien. Forschungsschwerpunkte: Theorie und Didaktik des Bilderbuchs, Materialität und Räumlichkeit von (multimodaler) Literatur und Paratextualität.

Theodor Frisorger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter imDFG-Forschungsprojekt »Frühgeschichte des Making-of-Films.Produktionskulturen des Kinos in Drehberichten des westdeutschenFernsehens« an der Universität zu Köln. Daneben ist er Doktorand an derRuhr-Universität Bochum, wo er seit 2019 seine Dissertation mit demArbeitstitel »LIFE am Set. Produktionsfotografien und die visuelleKultur der Filmarbeit« verfasst. Zu seinen weiteren Arbeitsschwerpunktengehören u.a. Filmgeschichte als Institutionengeschichte, Paratexte desFilms und Medienkulturen der Berühmtheit.

Vanessa Grömmke, M.A.- seit Juli 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin im SFB 1567 „VirtuelleLebenswelten“, TP D01 „Virtuelle Streitwelten: Foren undTribunalisierungsdynamiken“- seit März 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fürGermanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf- Arbeitstitel des Dissertationsprojekts: „Finding Your Voice“.Selbstdokumentation und Autofiktion in der Gegenwartsliteratur undsozialen Medien- Forschungsschwerpunkte: Autofiktion und Selbstdokumentation, HateSpeech, Social-Media-Literatur, Gegenwartsliteratur

Thomas Heintz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department für Wissenschaftskommunikation des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), wo er zum Thema „Vorführästhetik. Die ästhetische Innovation der Reality TV Show und ihre transmediale Strukturparallele zur Literatur“ promoviert. Er studierte Deutsch und Geographie auf Lehramt ebenfalls am KIT.

Ronald Röttel, geb. 1989, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln. Zu seinen Forschungsinteressen gehören populäre Zeitschriften, postdigitale Medienästhetiken sowie Literatur und Typografie.

Dr. Franziska Wilke, geb. 1986, studierte Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften sowie British and American Studies an der Universität Konstanz und später Literatur, Philosophie und Ästhetik an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Hier schloss sie 2021 als Stipendiatin ihre Promotion ab und arbeitet nun am Lehrstuhl Literaturwissenschaften Osteuropa als wissenschaftliche Mitarbeiterin. 2022 erschien „Digital Lesen. Wandel und Kontinuität einer literarischen Praktik“ bei transcript. Sie forscht und lehrt mit den Schwerpunkten Lesepraktiken, Narratologie, Transmedialität und DDR-Literatur.

Dr. Jana Zündel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) am DFG-Graduiertenkolleg „Konfigurationen des Films“ an der Goethe-Universität Frankfurt. Studium der Medienwissenschaft in Weimar (2008-2011) und Bonn (2012-2015). Masterarbeit veröffentlicht als An den Drehschrauben filmischer Spannung (ibidem-Verlag 2016). Abgeschlossene Dissertation zum Thema „Randerscheinungen der Fernsehserie als Indikatoren eines medienkulturellen Wandels“ (2021). Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Medienwissenschaft der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (2017–2021) und Stipendiatin im strukturierten Promotionsprogramm der Philosophischen Fakultät (2018–2021); ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen im Bereich Filmanalyse und Filmgeschichte, Fernsehwissenschaft und Serienforschung, Meme Studies, digitale Medien- und Rezeptionskulturen.

Dr. Lena Hintze arbeitet am Berliner Literaturhaus Lettrétage. 2020 erschien ihre Dissertation „Werk ist Weltform. Rainald Goetz’ Buchkomplex HEUTE MORGEN". Bis September 2022 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Exzellenzcluster „Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective“ an der Freien Universität Berlin mit einem Forschungsschwerpunkt zu Autor*innenlesungen und Medien der Literatur.