Prof. Dr. Andreas Zeising (Kunstgeschichte/Kunstdidaktik)
- andreas.zeising@tu-dortmund.de
- Raum
- AH-A 314
- Internetseite
- kunst.kmst.tu-dortmund.de/forschung-und-lehre/personen/professorinnen-und-professoren/pd-dr-andreas-zeising
Andreas Zeising ist Außerplanmäßiger Professor am Institut für Kunst und Materielle Kultur der Technischen Universität Dortmund. Er forscht u. a. zur Mediengeschichte des Populären und zur Didaktik von populärem Wissen. Nach dem Studium der Kunstgeschichte absolvierte er ein Museumsvolontariat und war danach an Hochschulen in Bonn, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Siegen und Wuppertal tätig. An der Universität Siegen habilitierte er sich 2016 mit einer Arbeit zum Thema Radiokunstgeschichte. Bildende Kunst und Kunstvermittlung im frühen Rundfunk der 1920er bis 1940er Jahre. Gemeinsam mit Joseph Imorde gab er eine Reihe von Publikationen zum Themenfeld der populären Kunstgeschichte heraus, darunter In Farbe. Reproduktion von Kunst im 19. und 20. Jahrhundert. Praktiken und Funktionen (2022), Billige Bilder. Populäre Kunstgeschichte in Monografien und Mappenwerken (2. Auflage 2019), Lehrgut. Kunstgeschichte in Schulbüchern und Unterrichtsmedien um 1900 (2018) sowie Teilhabe am Schönen. Kunstgeschichte und Volksbildung zwischen Kaiserreich und Diktatur (2013).