Die Apoka­lypse als Rechen­exem­pel: Wie „Don’t Look Up“ den Anschein nume­ri­scher Sicher­heit dekon­stru­iert

Blog
07.03.22
  • Tobias Kreutzer

[Don’t Look Up ist trotz oder gerade wegen seiner zynischen und schwarzhumorigen Darstellung eines Totalversagens der Menschheit im Angesicht des drohenden Weltuntergangs eine der erfolgreichsten Netflix-Produktionen aller Zeiten. In dieser Blog-Serie (im Rahmen der Reihe „Populäre Expertise“) befassen sich vier Wissenschaftler*innen des neu gegründeten Rhine-Ruhr Center for Science Communication Research aus unterschiedlichen Disziplinen (Tobias Kreutzer, Frauke Domgörgen, Aleksandra Vujadinovic und Julika Griem) mit verschiedenen Aspekten der Wissenschaftskommunikation in Don’t Look Up. Dieser Beitrag erscheint parallel auf dem KWI-Blog und dem Blog des SFB 1472 „Transformationen des Populären“.]

Wenn es eine Konstante gibt, die die verschiedenen bisherigen Phasen der Corona-Pandemie in Deutschland miteinander verwebt und die bisweilen den Eindruck verstärkt, die Gesellschaft sei in einer lediglich durch Infektionswellen strukturierten Zeitspirale gefangen, dann sind es ‚die aktuellen Corona-Zahlen‘. Inzidenzen, die prozentuale Wirksamkeit von Impfstoffen, freie und belegte Intensivbetten und wieder Inzidenzen – jeder bisherige Abschnitt der Pandemie hatte seine Kennzahlen. Das ist kein Zufall.

Für den Harvard-Wissenschaftshistoriker I. Bernard Cohen strukturieren Zahlen die gesamte verzeichnete Menschheitsgeschichte. Jede organisierte Gesellschaft und jedes bekannte Regierungssystem sei auf Zahlen aufgebaut. 1 Zahlen sind das zentrale Ausdrucksmittel eines wissenschaftlichen Objektivitätsverständnisses, das im 17. Jahrhundert durch die Professionalisierung und Institutionalisierung des Wissenschaftsbetriebes und seiner Methoden 2 seinen andauernden Siegeszug antrat.

In den digitalen Echtzeit-Kommunikationsarenen einer globalisierten Weltrisikogesellschaft 3 ist Quantifizierbarkeit mehr denn je Trumpf: Social-Media-Accounts werden nach der Anzahl ihrer Follower und nach Interaktionsraten gewichtet, Algorithmen setzen auf Quantität und strafen inaktive Nutzer*innen und komplexere Inhalte ab. Shareable content präsentiert in Kürze verblüffende Fakten, Statistiken und Listen. Wer nicht dauerhaft präsent bleibt, gerät schnell in Vergessenheit. Die Wissenschaft bekommt dieses Diktat einerseits strukturell, durch teils rein quantitativ ausgerichtete Qualitätsindikatoren und Förderlinien, und andererseits kommunikativ, durch einen medialen und politischen Fokus auf bestimmte Disziplinen und Evidenzkriterien zu spüren. Dabei sind auch Zahlen ein flexibles und von Machtstrukturen geprägtes Konzept: „Die politische und administrative Sprache der Aktion und der sozialen Debatte verwendet die Statistik oder denunziert sie.“4

Die Netflix-Wissenschaftskommunikations-Groteske Don’t Look Up thematisiert den fluiden Charakter des ‚Prinzips Zahl‘ als Macht- und Diskursinstrument auf gleich mehreren Ebenen und kann damit als kritischer Kommentar auf ein gesamtgesellschaftliches Quantifizierungsstreben gelesen werden.5

„Scientists never like to say 100 percent.“

Recht zu Beginn des Filmes bekommen die Wissenschaftler*innen 20 Minuten mit der Präsidentin, um sie von der Brisanz ihrer Entdeckung, des „planet killer“-Kometen zu überzeugen. Gefragt nach der Wahrscheinlichkeit eines verheerenden Einschlages auf der Erde, gibt Professor Randall Mindy diese mit 99,78 Prozent an. Diese Zahl entspricht seinen Berechnungen und denen seiner Doktorandin Kate Dibiasky. Ein Ausbleiben der Katastrophe ist demnach extrem unwahrscheinlich, aber möglich. Sein wissenschaftliches Ethos zwingt ihn, diesen Restzweifel transparent zu machen. Ein 100-prozentiges Versprechen wäre für ihn schlechte Wissenschaft, ein Verstoß gegen das Popper’sche Falsifizierungsprinzip.6

„What is this gonna cost me?“

Dieser Restzweifel wird von einem Berater der Präsidentin zum Anlass für den Vorschlag genommen, sich doch auf eine Wahrscheinlichkeit von 70 Prozent zu einigen. Auf Kate Dibiaskys entgeisterten Einwand, dass die tatsächliche Wahrscheinlichkeit eines Einschlages nicht einmal in der Nähe von 70 Prozent läge, entgegnet die Präsidentin: „You cannot go around saying to people that there’s a 100 percent chance that they’re gonna die.“

Ihr Verständnis der Situation ist offensichtlich vollständig auf ein politisches Nahziel ausgerichtet, dessen Erreichen gänzlich von Art und Inhalt ihrer Krisenkommunikation abhängt. Dieses Nahziel ist ein politischer Sieg in den Midterm-Wahlen in wenigen Wochen, die Methode zur Zielerreichung ein Herunterspielen der dramatischen Situation. Wähler*innen dürfen emotional nicht belastet werden. Die 0,22 Prozent Ungewissheit in der wissenschaftlichen Berechnung sind der Türspalt, durch dessen Aufstoßen sie die ihr präsentierten Zahlen instrumentalisieren kann. Seriöse Wissenschaft kann diesen Spalt niemals schließen.

Dieser Logik zufolge ist jeder nicht zu 100 Prozent gesicherte Fakt lediglich eine Perspektive auf die Wahrheit, zu der es auch eine andere Perspektive geben kann. In dem Moment, in dem es der Präsidentin argumentativ gelingt, einen mit 99,78 Prozent Wahrscheinlichkeit eintretenden Weltuntergang mit einem mit 70 Prozent Wahrscheinlichkeit eintretenden Weltuntergang gleichzusetzen, hat sie die Basis für ihr Nicht-Handeln geschaffen. Hier greift der Film sehr deutlich auch die aktuellen Diskurse um false balance in den Debatten um Corona und Klimawandel auf.7

„The bottom line is, you guys told us the science was 100 percent. And it’s not. And now we look like idiots.“

Nachdem Mindy und Dibiasky ihre Entdeckung in einer populären TV-Show präsentiert haben und mit den Social-Media-Reaktionen auf ihren Auftritt hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind, lässt sich anschließend unmittelbar beobachten, wie sich das präsidiale Spiel mit den Zahlen auch auf die journalistischen Multiplikatoren des fiktiven New York Herald auswirkt. Offensichtlich von den Reaktions- und Traffic-Zahlen zum Auftritt der beiden Wissenschaftler*innen enttäuscht, kündigen die Journalist*innen das Ende der gemeinsamen ‚Story‘ und der Zusammenarbeit an. Offizielle Begründung: „There’s still serious debate“ zur Frage, ob der Weltuntergang eintreten wird oder nicht. Die Story scheint so lange verfolgenswert gewesen zu sein, wie sie quantifizierbare Erfolge versprach. Es bleibt fraglich, ob der Herald den Unsicherheiten in der „debate“ ähnliches Gewicht beigemessen hätte, wenn der Fernsehauftritt von Mindy und Dibiasky ein voller, statistisch erfassbarer Erfolg gewesen wäre.

Wo die politische Führung in Don’t Look Up die vermeintliche Aussagekraft von Zahlen machtpolitisch instrumentalisiert, scheinen die Medien nur ihren ökonomischen Vorteil im Blick zu haben, wenn sie gleichsam opportunistisch quantifizieren. Diesem sehr negativen Medienbild liegt in Zeiten des digitalen Medienwandels eine bittere Wahrheit zugrunde: Rote Zahlen lassen sich nicht interpretieren und nicht ignorieren. Sie sind für viele Medienhäuser unserer Zeit die einzige Realität. Diese Erkenntnis mag auch die Ampel-Koalitionäre geleitet haben, als sie im gemeinsamen Koalitionsvertrag [https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag/Koalitionsvertrag_2021-2025.pdf]. eine „Förderung des Wissenschaftsjournalismus durch eine unabhängige Stiftung“ in Aussicht stellten, die einem demokratisch verfassten Wissenschaftsjournalismus zu einer neuen Unabhängigkeit von eben jenen Zahlen verhelfen soll.
Don’t Look Up zeigt uns ein Mediensystem, das der Komplexität wissenschaftlicher Wahrheitsfindung schon deshalb nicht gerecht werden kann, weil Uneindeutigkeit im medialen Geschäftsmodell zu keinem Zeitpunkt vorgesehen ist. Anders als die wissenschaftliche Erkenntnis, die sich immer wieder internen Prüfungsmechanismen unterwerfen muss und dadurch kontinuierlich ‚Updates‘ erhält, vermittelt die aktuelle Newsmeldung Orientierungswissen für einen immer komplexer werdenden Alltag und muss die objektive Wahrheit für sich beanspruchen. Von „Sagen, was ist.“ bis zu „Fakten, Fakten, Fakten!“ – schon die Leitsprüche deutscher Traditionsmedienhäuser ließen keinen Zweifel und kein Hinterfragen zu. Das Vertrauen bringt die Auflage beziehungsweise die Klicks. Unsicherheit generiert keine Headlines. Reflexivität ist Reichweitengift.

„Yes, aliens are real.“

Doch Don’t Look Up sucht die Verantwortlichen für eine scheiternde Wissenschaftskommunikation mithilfe von Zahlen nicht ausschließlich auf Seiten wissenschaftsexterner Akteure. Die Charakterentwicklung von Professor Mindy wirft vielmehr selbst ein Licht auf seinen opportunistischen Umgang mit quantitativen wissenschaftlichen Evidenzkriterien. Ein Schlüsselmoment diesbezüglich ist eine seiner Aussagen in der bereits erwähnten TV-Show: Gefragt, ob er als Astronom außerirdisches Leben bestätigen könne, bejaht er nach kurzem Zögern. Ein eklatanter Bruch mit seiner wenige Szenen zuvor pedantisch bezifferten Wahrscheinlichkeitsberechnung für den kommenden Weltuntergang. Über die Möglichkeit unendlicher Größe bei gleichzeitig unendlichem Alter des Universums wird in der Physik heftig diskutiert. Auch wenn die schiere Größe des Weltalls menschenähnliches Leben sehr wahrscheinlich werden lässt, ist sie keine Garantie für seine Existenz. Doch Mindy scheint gelernt und Medienlogiken adaptiert zu haben. „Keep it simple. No math“, um es mit dem Vorsitzenden des Planetary Defense Coordination Office der NASA, Dr. Teddy Oglethorpe, zu sagen.

Bei Oglethorpe heiligt der Zweck die Mittel: Wenn sich die Öffentlichkeit nur über Emotionen erreichen lässt und Zahlen bestenfalls langweilen, schlimmstenfalls aber zur Verunsicherung beitragen, soll die Rettung der Welt eben über emotionale Appelle herbeigeführt werden. Besagte Szene aber hat mit dem Kometen nichts zu tun. Mindy hat die Wahl und es geht allein um ihn: Entweder glänzt er als verbindlicher sexy scientist oder er bleibt ein wissenschaftlich korrekter Spielverderber. Er entscheidet sich für die erste Möglichkeit und enttarnt sich damit zumindest zwischenzeitlich als das, was der Musk/Thiel/Zuckerberg/Jobs-Archetyp Peter Isherwell in ihm sieht: „You just run towards pleasure and away from pain, like a field mouse.“

Im Unterschied zu seiner Kollegin Kate Dibiasky kann Mindy diesen Rollenwechsel vornehmen. Ihr Charakter hingegen versinnbildlicht zuvorderst den genderbedingten Machtkontext8 der Deutungshoheit über das Quantifizierbare. Dibiasky muss erst mit ihren „SAT scores“ winken, um im Oval Office ernstgenommen zu werden. Kurz ist sie eine MINT-Erfolgsgeschichte, dann muss die „yelling lady“ das Feld wieder den Männern überlassen. Sie steht damit in der langen Tradition der gesellschaftlichen Stigmatisierung von Weiblichkeit als hysterisch und irrational, deren Ausläufer sich bis zu aktuellen Mansplaining-Debatten nachverfolgen lassen. Ihr Beispiel kann als künstlerischer Kommentar interpretiert werden, demzufolge das Sichere und Verbindliche in Form der Zahl auch in der realen Welt nicht nur männlich konnotiert, sondern auch überwiegend männlich manipuliert ist.

Am Ende sind es Zahlen, an denen sich das Schicksal der Welt entscheidet. Wir erfahren nicht, wer auf welchem Wege berechnet hat, wie viele „BASH Explore and Acquire“-Drohnen nötig gewesen wären, um den Kometen vor seinem Aufprall auf die Erde in ungefährliche Einzelteile zu zerlegen. Uns wird nur gezeigt, dass es im entscheidenden Moment zu wenige sind. Vielleicht hätte Isherwell mit mehr Fehlzündungen kalkulieren sollen? Er hätte in jedem Fall offen und transparent mit Unsicherheitsfaktoren umgehen und das Feedback der weltweiten Expert*innen-Community berücksichtigen können. Mit guter wissenschaftlicher Arbeit hätte er die Welt nicht garantiert gerettet, aber vielleicht in 99 von 100 Fällen.

Tobias Kreutzer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Wissenschaftsjournalismus der Technischen Universität Dortmund. Am Rhine-Ruhr Center for Science Communication Research forscht er zu interdisziplinären Perspektiven der Wissenschaftskommunikation.

Anmerkungen

1 Cohen, I. Bernard (2005): The Triumph of Numbers. New York, W.W. Norton. 2 Desrosières, Alain (2005): Die Politik der großen Zahlen. Eine Geschichte der statistischen Denkweise. Berlin, Springer.
3 Beck, Ulrich (2007): Weltrisikogesellschaft. Auf der Suche nach der verlorenen Sicherheit. Frankfurt am Main, Suhrkamp.
4 Desrosières, Alain (2005): Die Politik der großen Zahlen. Eine Geschichte der statistischen Denkweise. Berlin, Springer. S. 373.
5 Der vorliegende Beitrag widmet sich dem Thema aus der Perspektive der Wissenschaftskommunikation und verzichtet aus Fokus- und Platzgründen auf eine dezidierte Aufführung postmoderner Gesellschaftstheorien, die derartige Quantifizierungsprinzipien auch im kulturkapitalistischen Strukturwandel am Werk sehen wie z. B. Reckwitz, Andreas (2017): Die Gesellschaft der Singularitäten. Zum Strukturwandel der Moderne. Frankfurt am Main, Suhrkamp.
6 Popper, Karl R. (1994): Logik der Forschung. 10. Auflage. Tübingen, Mohr.
7 Vgl. hierzu Oreskes, Naomi; Conway, Erik M. (2011): Merchants of Doubt. How a Handful of Scientists Obscured the Truth on Issues from Tobacco Smoke to Global Warming. London, Bloomsbury Publishing.
8 Vgl. den Blogbeitrag von Frauke Domgörgen in dieser Reihe (08.03.2022): Gender und/oder Glaubwürdigkeit: Wie geschlechterspezifische Zuschreibungen die Wissenschaftskommunikation in „Don’t Look Up“ prägen. https://doi.org/10.37189/kwi-blog/20220308-0830.

SUGGESTED CITATION: Kreutzer, Tobias: Die Apokalypse als Rechenexempel. Wie "Don’t Look Up" den Anschein numerischer Sicherheit dekonstruiert, in: KWI-BLOG, [https://blog.kulturwissenschaften.de/die-apokalypse-als-rechenexempel/], 07.03.2022

DOI: https://doi.org/10.37189/kwi-blog/20220307-0835