Ring­vor­le­sung: Krawall und Remmi­demmi. Popu­läre Streit­stra­te­gien zwischen gelehr­ter Pole­mik, Hate-Speech und Diss-Kultur

Ringvorlesung

Wintersemester 2023/24
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: AR-D 5104 (grüner Hörsaal)

Programm

12.10.23

Bernd Dollin­ger, Michael Multham­mer:
Einfüh­rung

Michael Multham­mer, Vikto­ria Ehrmann:
Gelehrte Pole­mik – Gelehr­ten­po­le­mik

19.10.23

Vero­nika Albrecht-Birkner, Marie Briese:
Ketzer­Der­Neu­zeit, Liebe­Zur­Bi­bel & Co. Reli­gi­öse Popu­lis­men auf Social Media

26.10.23

Veranstaltung entfällt

09.11.23

Corne­lia Wild:
Paso­lini im Fern­se­hen

16.11.23

Laura Haas, Anne Deck­bar:
#NotMy­Hero: Serien, Anti-Fandom und Hater

23.11.23

Niels Werber:
Zum Streit um Autor und Werk: Tell­kamp & Ramm­stein

30.11.23

Stephan Habscheid, Frie­de­mann Vogel:
Un/erwünschte Popu­la­ri­tät: Konflikte und Konflikt­be­wäl­ti­gung in der Bürger­meis­ter­kom­mu­ni­ka­tion

07.12.23

Katha­rina Bock:
Gangsta-Rap als sozi­a­les Spiel mit dem Skan­dal

14.12.23

Johan­nes Fran­zen:
Narra­ti­ver Kontroll­ver­lust. Wie man eine Skan­da­l­fi­gur im Inter­net wird

11.01.24

Gert Schwer­hoff:
„Vom star­ren Ritual zur Kunst der Belei­di­gung? Strei­ten und Herab­set­zen in der Frühen Neuzeit“

18.01.24

Chris­ti­ane Thomp­son, Judith Mahnert:
„Stra­ßen­kamp­fi­sie­rung von Diskurs­räu­men“

25.01.24

Rebe­kah Brand-Marais, Lukha­nyo May, Anna Schwenck:
Inter­rup­tion, Disrup­tion and Song: Music in South Afri­can (Conten­tious) Poli­tics

01.02.24

Abschluss­sit­zung