Ringvorlesung: Krawall und Remmidemmi. Populäre Streitstrategien zwischen gelehrter Polemik, Hate-Speech und Diss-Kultur
Wintersemester 2023/24
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: AR-D 5104 (grüner Hörsaal)
Programm
Bernd Dollinger, Michael Multhammer:
Einführung
Michael Multhammer, Viktoria Ehrmann:
Gelehrte Polemik – Gelehrtenpolemik
Veronika Albrecht-Birkner, Marie Briese:
KetzerDerNeuzeit, LiebeZurBibel & Co. Religiöse Populismen auf Social Media
Veranstaltung entfällt
Cornelia Wild:
Pasolini im Fernsehen
Laura Haas, Anne Deckbar:
#NotMyHero: Serien, Anti-Fandom und Hater
Niels Werber:
Zum Streit um Autor und Werk: Tellkamp & Rammstein
Stephan Habscheid, Friedemann Vogel:
Un/erwünschte Popularität: Konflikte und Konfliktbewältigung in der Bürgermeisterkommunikation
Katharina Bock:
Gangsta-Rap als soziales Spiel mit dem Skandal
Johannes Franzen:
Narrativer Kontrollverlust. Wie man eine Skandalfigur im Internet wird
Gert Schwerhoff:
„Vom starren Ritual zur Kunst der Beleidigung? Streiten und Herabsetzen in der Frühen Neuzeit“
Christiane Thompson, Judith Mahnert:
„Straßenkampfisierung von Diskursräumen“
Rebekah Brand-Marais, Lukhanyo May, Anna Schwenck:
Interruption, Disruption and Song: Music in South African (Contentious) Politics
Abschlusssitzung