Lara Völlnagel (Deutsche Literatur und ihre Didaktik)
- lara.voellnagel@student.uni-siegen.de
- Telefon
- 0271 740-3063
- Raum
- AH-A 316
- Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
Nach einem Bachelor- und Masterstudium für das gymnasiale Lehramt mit den Fächern Deutsch und Philosophie sowie dem Zertifikatsstudium in Sport und Bewegung an der Universität Siegen sammelte Lara Völlnagel umfangreiche praktische Erfahrungen als Vertretungslehrkaft an verschiedenen Schulformen.
2022 folgte die Aufnahme eines Zweitstudiums in der Sozialen Arbeit und der Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft im Department Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt organisationale Bedingungen sozialer Dienste. An der Europäischen Fachhochschule Hamburg absolvierte sie 2024 ihr Zertifikatsstudium in Politikgestaltung und Politikmanagement und schloss 2025 eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Diplom-Tanzpädagogin am Off-Theater NRW ab.
Seit Februar 2025 ist Lara Völlnagel wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt B08 des Sonderforschungsbereichs „Transformationen des Populären“. Ihr Forschungsvorhaben widmet sich der Auswahl populärer Gegenstände für den Deutschunterricht, insbesondere im Kontext digitaler Medien; sie untersucht, wie populäre und kanonische Unterrichtsgegenstände in der Literaturdidaktik miteinander konkurrieren und sich gegenseitig beeinflussen. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Faktoren die Integration populärer Inhalte in den Schulunterricht begünstigen oder verhindern und welche Rolle Lehrkräfte als ‚Gatekeeper‘ bei dieser Auswahl spielen. Ein besonderer Fokus liegt auf digitalen Medien als exemplarischem Untersuchungsgegenstand, da sie im Spannungsfeld zwischen populärer Rezeption und schulischer Legitimation stehen. Die Forschung zielt darauf ab, tiefere Einblicke in die Transformationen des Populären im Kontext schulischer Bildung zu gewinnen und daraus didaktische Implikationen für den Umgang mit populären Medienformaten abzuleiten.