Katha­rina Robben (Neuere deutsche Literatur­wissen­schaft)

E-Mail
katharina.robben@uni-siegen.de
Raum
AH-A 018

Im Jahr 2022 absolvierte ich meinen Bachelor in ‚Literatur, Kultur und Medien‘ sowie ‚Sprache und Kommu­nika­tion‘ an der Uni­versi­tät Siegen. Nach dem Bachelor zog es mich nach Berlin, wo ich meinen Master in ‚Sprach­wissen­schaft‘ an der Freien Univer­sität abschloss, begleitet von einem Auf­ent­halt an der Univer­sität von Amster­dam. Die inter­diszipli­näre Beschäf­tigung mit der Wahr­nehmung, Deutung und gesell­schaft­lichen Einbettung von Sprache und Texten weckte ins­beson­dere in Bezug auf Weib­lich­keit und ihrer Verknüp­fung mit symbo­lischen Ordnungen, Macht­verhält­nissen und narra­tiven Mustern mein Inter­esse – So schrieb ich meine Bachelor­arbeit über petrar­kisti­sche Muster in Goethes Faust-Dich­tung und wid­mete mich in meiner Master­arbeit einer linguis­tischen Per­spek­tive auf ökolo­gisch förder­liche Diskurse, die jedoch weib­liche Stereo­type reprodu­zieren.
Seit April 2025 bin ich nun zurück an der Univer­sität Siegen und als wissen­schaft­liche Mitarbei­terin im Teil­projekt C03 „Das ‚Popu­läre der Anderen‘. Das Vul­gäre zwischen Norma­tivität und Zuschrei­bung“ tätig. In den kommenden Jahren widme ich mich der Inszenie­rung des ‚Vul­gären‘ in früh­feminis­tischen Kon­texten.