Undine Fuchs (Neuere deutsche Literaturwissenschaft)
- undine.fuchs@uni-siegen.de
- Telefon
- 0271 740-5422
- Raum
- AH-A 006
- Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
Studiert habe ich in Aachen, zunächst Deutsch und Biologie auf Lehramt, dann den Master „Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft“. Mein Studienschwerpunkt lag auf der Literatur nach 1945 mit Abschlussarbeiten zur Sprachreflexion in Ilse Aichingers Die größere Hoffnung und dem Wahnsinn als Textverfahren in Ingeborg Bachmanns Malina. Doch schon während des Studiums begann ich mich auch für das zu interessieren, was gegenwärtig in der Literatur passiert: als freie Literaturkritikerin für den Büchermarkt des Deutschlandfunks und als Moderatorin von Lesungen. Beides mache ich noch immer und habe damit Berührungspunkte mit einem sehr breiten Spektrum an Gegenwartsliteratur – von Pop bis populär. Seit dem Studienabschluss bin ich als Mitarbeiterin in der Literaturredaktion des Deutschlandfunks tätig und bin seit April 2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt A06 des SFB „Transformationen des Populären“. Mein eigenes Arbeiten bewegt sich damit immer schon entlang der Frage, welche Schreibweisen es nicht nur in der sondern auch über die Literatur gibt. An der Schnittstelle von kultureller Berichterstattung und literarischem Schreiben setzt auch die Dissertation an, die ich im Rahmen meiner Tätigkeit für den SFB verfasse. In dieser beschäftige ich mich mit den Schreibweisen der Neuen Sensibilität im Feuilleton deutsch- und englischsprachiger Zeitungen und Zeitschriften. Daneben liegen meine Schwerpunkte in der Literatur nach 1945, der Literaturtheorie und der (Gegenwarts-)Ästhetik.