Amazing Superbugs – Das große Krabbeln im Comic
31. Januar – 01. Februar 2025
Clemens Sels Museum Neuss
Am Obertor
41460 Neuss
Kuratorin der Ausstellung:
Anita Hachmann
anitahachmann@stadt.neuss.de
02131 904132
Ansprechpartner:innen des SFB:
Prof. Dr. Joseph Imorde
Mirja Beck
Anne Deckbar
Begleitende Tagung zur Ausstellung im Clemens Sels Museum Neuss
Vom 28. April 2024 bis zum 9. März 2025 präsentiert das Feld-Haus die Ausstellung „Amazing Superbugs“. Im Fokus der Ausstellung steht das häufig durch Insekten inspirierte Comic-Universum, insbesondere die Superhelden und Superschurken von Marvel und DC. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern, den Teilprojekten B02 „Billige Bilder“ und A01 „Serienpolitik der Popästhetik: Superhero-Comics und Science-Fiction-Heftromane“ des Sonderforschungsbereichs 1472 „Transformationen des Populären“ der Universität Siegen lädt das Clemens Sels Museum zu einer ausstellungsbegleitenden Tagung ein.
Programm
13:00 – 13:15 Uhr
Uta Husmeier-Schirlitz (Direktorin)
Begrüßung
Anita Hachmann (Kuratorin der Ausstellung)
Einführung
13:15 – 14:15 Uhr
Nina Schüchter (Düsseldorf)
Jenseits von high & low: Fliegen, Bienen und andere „Krabbeltiere“ in den Bildwelten von Amelie von Wulffen
14:15 – 15:15 Uhr
Daniela Kaufmann (Graz)
Von Jägern und Gejagten. Verfolgung und Verstrickung in Art Spiegelmans „Maus“ und Regina Hofers und Leopold Maurers „Insekten“
15:15 – 15:45 Uhr
Kaffeepause
15:45 – 16:45 Uhr
Mathias König (Köln)
Das „Superheld-Insektoid“ unter dem Einfluss des Spekulativen Realismus
18:30 Uhr
Gemeinsames Abendessen
10:00 – 11:00 Uhr
Niels Werber (Siegen)
Amazing Ants
11:00 – 12:00 Uhr
Daniel Stein (Siegen)
Buggin’ Out: Schwarze Spinnen in Marvels Superheldenkosmos
12:00 – 13:00 Uhr
Kaffeepause und Mittagssnack
13:00 – 14:00 Uhr
Anne Deckbar (Siegen)
Of Insects and Women: Zur (De)Konstruktion weiblicher, insektoider Superheld:innen
anschließend
Gemeinsamer Ausstellungsbesuch im Feld-Haus, Berger Weg 5, 41472 Neuss. Gemeinsame Abfahrt am Museum um 14:15 Uhr