IN ARTE PPP – Pasolini in der zeitgenössischen Kunst

Pasolini Lecture
13. November 2025
16:00 – 19:00 Uhr
fusion lab · Stadt- und Regionallabor
Sandstraße 22A
57072 Siegen
Organisation und Kontakt:
Dr. Fabien Vitali
Prof. Dr. Cornelia Wild
Pasolini, der die Herausforderungen der globalen politischen Entwicklungen in den Nachkriegsjahrzehnten kommentierte und hinterfragte, wird in der Kunst zum Ausgangspunkt für kritische Reflexionen zur aktuellen Gesellschaft sowohl als auch zur Situation der zeitgenössischen Kunst. In der kommenden Pasolini-Lecture möchten wir unterschiedliche Formen der künstlerischen Auseinandersetzung mit Pasolini diskutieren. Dazu eingeladen haben wir den Konzeptkünstler Olaf Nicolai, der sich in seinem Projekt „Un mondo che muore“ (ausgestellt 2022, im MACRO in Rom) intensiv mit Pasolini auseinandergesetzt hat, sowie Benjamin Fellmann, Kunsthistoriker am Hamburger Warburghaus und Kurator verschiedener Ausstellungen, u. a. zu Pasolini. Die Beiträge Olaf Nicolais und Benjamin Fellmanns bilden den Ausgangspunkt für ein gemeinsames Gespräch über die Bedeutung Pasolinis als weit verbreiteter Inspirationsquelle, um künstlerisches Arbeiten in hoch politisierten Gesellschaften der Gegenwart zu erforschen.
Eine Kooperation mit dem Siegener MGK und dem Fusion Lab.

Im Anschluss werden Cornelia Wild und Fabien Vitali das soeben bei Wagenbach erschienene Buch Dialoge mit Pasolini vorstellen.
Es folgt ein Empfang.