Dr. Anna Seidel (Neuere deutsche Literaturwissenschaft)
- anna.seidel@uni-muenster.de
- Ehemalig
An mein Germanistik- und Soziologiestudium ab 2006 habe ich sehr gern das Masterstudium der Komparatistik/Kulturpoetik in Münster angeschlossen, um dann genau da zu promovieren. Das kulturpoetische Projekt mit dem Titel „Retroaktive Avantgarde. Manifeste des Diskurspop“ habe ich 2021 abgeschlossen – das Buch ist Anfang 2022 bei Vandenhoeck & Ruprecht in der Reihe „Westwärts. Studien zur Popkultur“ erschienen. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut in Münster habe ich von 2014–2021 geforscht, gelehrt und allerhand organisiert. Ausgeflogen bin ich als DAAD-Stipendiatin auch immer mal wieder – mit Vorliebe an die University of Alberta in Edmonton, Kanada. Seit April 2021 arbeite ich als Postdoktorandin im SFB und widme mich von der ‚Außenstelle Innsbruck‘ aus den illustrierten Magazinen der Weimarer Republik. Apropos illustrierte Magazine: Ich bin Mit-Herausgeberin und Redakteurin der Zeitschrift testcard. beiträge zur popgeschichte und schreibe als freie Autorin unter anderem für das Missy Magazine und die Jungle World.
Von Mai 2024 bis September 2025 war ich Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut (NDL) der Universität Münster. Seit dem 1. Oktober 2025 arbeite ich im Bereich Forschung und Wissenschaftskommunikation am Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt in Dortmund.
Ehemaliges Mitglied
A05
AG1 Theorien des Populären
Veröffentlichungen
Zur Reflexivität des Populären und seinen historischen Ermöglichungsbedingungen
Working Paper Series
no. 14