Workshop

03. – 05. Dezember 2025
AH-A 210/11
(Herrengarten)

Die Cooperative Research Group „Populäre Affekte“ (A01, C03, C08) geht von der Beob­achtung aus, dass die Sozio­logie in der Analyse von Affekten einen Schlüssel zum Verständnis aktueller gesell­schaft­licher Dyna­miken sucht. Der soge­nannte affective turn hat sich dabei als aus­gespro­chen ein­fluss­reich erwiesen: Im Fokus steht längst nicht mehr nur die poli­tische Gefähr­dung durch nega­tive Emo­tionen, sondern zuneh­mend auch der „produktive“ Beitrag von Gefühlen für demo­krati­sche Prozesse.
Der Workshop widmet sich aus unter­schied­lichen diszipli­nären und metho­dischen Perspek­tiven der Frage, wie die Heuristik des SFB „Trans­forma­tionen des Popu­lären“ zur affekt­sozio­logischen Forschung beitragen kann – und umgekehrt, welche Impulse diese Forschung dem Verständnis des Popu­lären bietet. Ausgangs­punkt ist die Annahme, dass Popu­larität und Inten­sität von Affekten sich gegen­seitig verstärken und so ein zentrales Moment gegen­wärtiger gesell­schaft­licher Forma­tionen bilden.

Programm

03.12.25

18:30 Uhr

Get together – gemein­sa­mes Abend­es­sen (fakul­ta­tiv)

04.12.25

09:30 – 11:00 Uhr

Michael Multham­mer
Niels Werber
(Siegen)

Einfüh­rung

04.12.25

11:00 – 11:30 Uhr

Kaffee­pause

04.12.25

11:30 – 12:15 Uhr

Vanessa Grömmke
(Düssel­dorf)

04.12.25

12:15 – 13:30 Uhr

Mittag­es­sen

04.12.25

13:30 – 14:15 Uhr

Lars Koch
(Dres­den)

04.12.25

14:15 – 15:00 Uhr

Julia Prager
(Dres­den)

04.12.25

15:00 – 15:30 Uhr

Kaffee­pause

04.12.25

15:30 – 16:15 Uhr

Michael Multham­mer
(Siegen)

04.12.25

16:15 – 17:00 Uhr

Niels Werber
(Siegen)

04.12.25

17:00 – 17:30 Uhr

Kaffee­pause

04.12.25

17:30 – 18:15 Uhr

Martin Schä­fer
(Hamburg)

04.12.25

19:00 Uhr

Gemein­sa­mes Abend­es­sen

05.12.25

09:00 – 09:45 Uhr

Jürgen Brokoff
(Berlin)

05.12.25

09:45 – 10:30 Uhr

Paula-Irene Villa Bras­lavsky
(München)

05.12.25

10:30 – 11:00 Uhr

Kaffee­pause

05.12.25

11:00 – 11:45 Uhr

Maren Lehmann
(Fried­richs­ha­fen)

05.12.25

11:45 – 12:30 Uhr

Abschluss­­dis­kus­sion – Wrap up

05.12.25

12:30 Uhr

Gemein­sa­­mes Mittag­­es­­sen (fakul­ta­ti­v)

Weitere Beiträge